Anzeige
Mit dem Schlusspfiff: Schneemann ist zur Stelle!
Verbandsliga West: <a href=fbde+team:011MIB5CE0000000VTVG0001VTR8C1K7>TuS Bargstedt</a> – <a href=fbde+team:01DH65BTT0000000VV0AG80NVTHGBSAU>SSC Phoenix Kisdorf</a>, 2:3 (1:1), Bargstedt
Im Spiel des TuS Bargstedt gegen SSC Phoenix Kisdorf gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten der Gäste. Der TuS Bargstedt war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatte SSC Phoenix Kisdorf die Heimmannschaft mit einem beeindruckenden 6:2 vom Feld gefegt.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Leon-Pascal Bankert mit seinem Treffer vor 96 Zuschauern für die Führung von SSC Phoenix Kisdorf (9.). Thiess Michaelis nutzte die Chance für den TuS Bargstedt und beförderte in der 34. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. SSC Phoenix Kisdorf musste den Treffer von Daniel Sachau zum 2:1 hinnehmen (54.). Das Team von Trainer Dominik Fseisi drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Mika Klein und Sören Christian Flemmer sorgen, die per Doppelwechsel für Robin Kähler und Tobias Caro auf das Spielfeld kamen (63.). Flemmer ließ sich in der 75. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für SSC Phoenix Kisdorf. Die Hoffnung auf einen Erfolg war nahezu geschwunden, aber Ole Schneemann rückte mit seinem Treffer in der Nachspielzeit den Sieg für SSC Phoenix Kisdorf in greifbare Nähe. Am Ende nahm SSC Phoenix Kisdorf bei TuS Bargstedt einen Auswärtssieg mit.
Der TuS Bargstedt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Trainer Dennis Bredahl steht mit 18 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Der TuS Bargstedt musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TuS Bargstedt insgesamt auch nur vier Siege und sechs Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den TuS Bargstedt, sodass man lediglich einen Punkt holte.
Kurz vor Saisonende belegt SSC Phoenix Kisdorf mit 55 Punkten den vierten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe von SSC Phoenix Kisdorf lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 89 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SSC Phoenix Kisdorf nur sechs Zähler.
Während der TuS Bargstedt am kommenden Samstag den TuS Hartenholm empfängt, bekommt es SSC Phoenix Kisdorf am selben Tag mit der SG Oering-Seth zu tun.