Anzeige
Mit Ausrufezeichen in die Sommerpause
Verbandsliga West: <a href=fbde+team:011MIB5CE0000000VTVG0001VTR8C1K7>TuS Bargstedt</a> – <a href=fbde+team:011MIAN7RO000000VTVG0001VTR8C1K7>TuS Hartenholm</a>, 0:5 (0:4), Bargstedt
Der TuS Hartenholm gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und siegte mit 5:0 gegen den TuS Bargstedt. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der TuS Hartenholm hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel hatte der Spitzenreiter für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 5:2.
Max Dietmar Zastrow brachte den TuS Bargstedt in der 18. Minute ins Hintertreffen. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Paul Erik Gehrmann vor den 286 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den TuS Hartenholm erzielte. Zastrow legte in der 29. Minute zum 3:0 für den Gast nach. Mit dem 4:0 durch Blerim Bara schien die Partie bereits in der 35. Minute mit dem Team von Trainer Martin Genz einen sicheren Sieger zu haben. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dennis Bredahl, der noch im ersten Durchgang Kim Hülsen für Luca Schwark brachte (42.). Der TuS Bargstedt rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. In der Halbzeitpause änderte Dennis Bredahl das Personal und brachte Kjell Arvid Breidenbicher und Kerrin-Niklas Bracker mit einem Doppelwechsel für Kim-Kevin Asbahr und Mathias Joers auf den Platz. Mit Zastrow und Robert Hendrik Wasner nahm Martin Genz in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tobias Tedsen und Felix Johannes Freytag. David Rafael Schmuck gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den TuS Hartenholm (89.). Am Ende fuhr der TuS Hartenholm einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der TuS Hartenholm bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den TuS Bargstedt in Grund und Boden spielte.
Der TuS Bargstedt steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem 15. Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Mit 88 Gegentoren gab die Hintermannschaft der Heimmannschaft in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Meistens verließ der TuS Bargstedt den Platz als Verlierer, insgesamt 18-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur vier Siege und sechs Unentschieden. Mit der Leistung der letzten Spiele wird der TuS Bargstedt so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann der TuS Hartenholm die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Verbandsliga West feiern. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff des TuS Hartenholm noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 101 an. Liga-Bestwert! Nur dreimal gab sich der TuS Hartenholm bisher geschlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den TuS Hartenholm, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.