Anzeige
Kratzmann kommt, SC Baden-Baden siegt
Kreisliga B Staffel 2: <a href=fbde+team:011MIE11SK000000VTVG0001VTR8C1K7>SC Baden-Baden</a> – <a href=fbde+team:011MIDI4I8000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Altschweier</a>, 2:1 (1:1), Baden-Baden
SC Baden-Baden bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 2:1-Sieg. Vollends überzeugen konnte der Ligaprimus dabei jedoch nicht. Das Hinspiel hatte SC Baden-Baden bei SV Altschweier mit 6:0 für sich entschieden.
Qendrim Rrahmani brachte SC Baden-Baden in der 21. Spielminute in Führung. Manuel Welle sicherte SV Altschweier den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Welle das 1:1 her (47.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Bei SC Baden-Baden kam zu Beginn der zweiten Hälfte Thorsten Kratzmann für Halil Sefedini in die Partie. Dass die Heimmannschaft in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Kratzmann, der in der 72. Minute zur Stelle war. In der 74. Minute änderte Thorsten Kratzmann das Personal und brachte Faton Baftic und Bilal Demir mit einem Doppelwechsel für Marius Herrmann und Semih Öztürk auf den Platz. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Marcelino Riehle gewann SC Baden-Baden gegen SV Altschweier.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann SC Baden-Baden die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga B Staffel 2 feiern. Die Offensive war diese Saison das Prunkstück von SC Baden-Baden, was durch 119 geschossene Tore auch zum Ausdruck kommt. Kaum einem Gegner gelang es im Laufe der Saison, SC Baden-Baden zu bezwingen. Lediglich dreimal verließ SC Baden-Baden das Feld als geschlagene Mannschaft. SC Baden-Baden lehrt die Gegner schon lange das Fürchten. Zum Saisonabschluss ist SC Baden-Baden nun schon seit 16 Spielen ungeschlagen.
Nach allen 30 Spielen steht SV Altschweier auf dem 15. Tabellenplatz. Sattelfest war die Defensive des Gasts in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht die Elf von Trainer Dennis Jakob zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 35:99 da. Für SV Altschweier geht ein desolates Fußballjahr zu Ende, in dem lediglich drei Siege und vier Remis geholt wurden. 23-mal gab es für SV Altschweier überhaupt nichts zu ernten. Für SV Altschweier endet die Spielzeit mit einer langen Durststrecke. So wartet SV Altschweier schon seit acht Spielen auf einen Sieg.