Anzeige
SV Esperia Italia Neu-Ulm gewinnt hoch gegen SV Pfaffenhofen
Kreisliga B3: <a href=fbde+team:011MIBGK88000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Esperia Italia Neu-Ulm</a> – <a href=fbde+team:011MIB0DSG000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Pfaffenhofen</a>, 5:1 (1:1), Neu-Ulm (Landratsamt)
Mit SV Esperia Italia Neu-Ulm und SV Pfaffenhofen trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für den Gast schien SV Esperia Italia Neu-Ulm aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:5-Niederlage stand. Im Hinspiel hatte sich SV Esperia Italia Neu-Ulm auf dem Platz von SV Pfaffenhofen die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 2:0 gewonnen.
Letztlich feierte SV Esperia Italia Neu-Ulm gegen SV Pfaffenhofen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
SV Esperia Italia Neu-Ulm behauptet nach dem Erfolg über SV Pfaffenhofen den zweiten Tabellenplatz. Der Defensivverbund von SV Esperia Italia Neu-Ulm steht nahezu felsenfest. Erst 21-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Nur zweimal gab sich der Gastgeber bisher geschlagen. Die Mannschaft von Coach Erkan Ayten scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige elf Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.
Trotz der Niederlage fiel SV Pfaffenhofen in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz vier. 13 Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat die Elf von Ihsan Onay momentan auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Pfaffenhofen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Kommenden Donnerstag (13:30 Uhr) tritt SV Esperia Italia Neu-Ulm bei der Reserve von TSV Buch an, schon zwei Tage vorher muss SV Pfaffenhofen seine Hausaufgaben bei RSV Wullenstetten erledigen.