Anzeige
Avatar Bild für TSG Wörpedorf-G.-E.
Avatar Bild für TSV Steden/Hellingst
TSG Wörpedorf-G.-E. vs. TSV Steden/Hellingst
1.Kreisklasse Osterholz

TSV Steden/Hellingst siegt in Grasberg klar

1.Kreisklasse Osterholz: <a href=fbde+team:011MIDNF18000000VTVG0001VTR8C1K7>TSG Wörpedorf-G.-E.</a> – <a href=fbde+team:011MIA25M8000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Steden/Hellingst</a>, 0:4 (0:3), Grasberg

Für die TSG Wörpedorf-G.-E. gab es in der Heimpartie gegen TSV Steden/Hellingst, an deren Ende eine 0:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Auf dem Papier ging TSV Steden/Hellingst als Favorit ins Spiel gegen die TSG Wörpedorf-G.-E. – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. TSV Steden/Hellingst hatte im Hinspiel mit 2:0 das bessere Ende für sich gehabt. Der Gast legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Malte Puckhaber aufhorchen (5./12.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Christian Arfmann, der noch im ersten Durchgang Tom Pretzel für Nico Schulze brachte (21.). In der 29. Minute legte Luca-Leon Fuggetta zum 3:0 zugunsten von TSV Steden/Hellingst nach. Bis zur Pause hielt die Defensive der TSG Wörpedorf-G.-E. dicht, sodass sich der Vorsprung von TSV Steden/Hellingst nicht weiter vergrößerte. Eigentlich war die TSG Wörpedorf-G.-E. schon geschlagen, als Thore Bredehöft das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (68.). Schlussendlich reklamierte TSV Steden/Hellingst einen Sieg in der Fremde für sich und wies den Gastgeber mit 4:0 in die Schranken. Die TSG Wörpedorf-G.-E. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die TSG Wörpedorf-G.-E. musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die TSG Wörpedorf-G.-E. insgesamt auch nur sieben Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die TSG Wörpedorf-G.-E. nur vier Zähler. TSV Steden/Hellingst bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, vier Unentschieden und 14 Pleiten. Die Elf von Arne Tietjen kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück. TSV Steden/Hellingst setzte sich mit diesem Sieg von der TSG Wörpedorf-G.-E. ab und belegt nun mit 31 Punkten den neunten Rang, während die TSG Wörpedorf-G.-E. weiterhin 26 Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt. Für die TSG Wörpedorf-G.-E. geht es am Donnerstag zu Hause gegen die Zweitvertretung von FC Worpswede weiter. Der nächste Gegner von TSV Steden/Hellingst, welcher in zwei Wochen, am 25.05.2024, empfangen wird, ist TSV Sankt Jürgen.