Anzeige
SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen nimmt drei Punkte mit nach Hause
Kreisliga A2: <a href=fbde+team:011MIA01C8000000VTVG0001VTR8C1K7>SGM Talheim</a> – <a href=fbde+team:011MID6PPG000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen</a>, 1:2 (1:1), Horb am Neckar
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der SGM Talheim und der SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen, die mit 1:2 endete. Hängende Köpfe bei den Platzherren der SGM Talheim, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Das Hinspiel war mit einem 2:1-Erfolg für das Team von Matthias Dieterle geendet.
Louis Constantin brachte sein Team in der 14. Minute nach vorn. Die SGM Talheim bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Patrick Schmid für den Ausgleich sorgte (18.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Das 2:1 der SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen stellte Dennis Kränzler sicher (63.). In der 70. Minute stellte Matthias Dieterle um und schickte in einem Doppelwechsel Thomas Schuler und Valentin Lutz für Tim Bartl und Lars Walliser auf den Rasen. Am Ende hieß es für die SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei der SGM Talheim.
In der Endphase des Fußballjahres rangierte die SGM Talheim im unteren Mittelfeld. Das Heimteam kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. Ansonsten stehen noch acht Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz.
Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität der SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen unteres Mittelfeld. Die Elf von Coach Michael Müller verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und 14 Niederlagen.
Während die SGM Talheim am kommenden Freitag SGM I Sulz/Sigmarswangen/Holzhausen empfängt, bekommt es die SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen am selben Tag mit TSG Wittershausen zu tun.