Anzeige
Mit Ausrufezeichen in die Sommerpause
Kreisliga A2: <a href=fbde+team:01S8I6A2LG000000VS548984VS03293S>FC Horb</a> – <a href=fbde+team:011MIF8AE4000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Empfingen II</a>, 6:0 (4:0), Horb am Neckar
Die Reserve von SG Empfingen konnte FC Horb im letzten Saisonspiel nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:6. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte FC Horb den maximalen Ertrag. Das Hinspiel hatte SG Empfingen II mit 5:1 gewonnen.
FC Horb erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Paul Beckenbach traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Eine starke Leistung zeigte Bastian Weinstein, der sich mit einem Doppelpack für den Gastgeber beim Trainer empfahl (7./44.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Florian Kleindienst; Matthias Mock, der noch im ersten Durchgang Jan Milz für Florian Rebholz brachte (38.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Karl-Odom Veng seine Chance und schoss das 4:0 (46.) für FC Horb. Die Mannschaft von Trainer Bernd Halder dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Kai Becherer von SG Empfingen II seinen Teamkameraden Mika Storz. Bernd Halder setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Max-Carlos Leupolz und Youri Gabriel auf den Platz (65.). Das 5:0 für FC Horb stellte Beckenbach sicher. In der 66. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Weinstein, der das 6:0 aus Sicht von FC Horb perfekt machte (89.). Schlussendlich verbuchte FC Horb gegen SG Empfingen II einen überzeugenden Heimerfolg.
Mit Rang acht hat FC Horb am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. In der Offensive rief FC Horb in 26 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 49 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Die Saison war für FC Horb eine einzige Enttäuschung. Lediglich zehn Siege, zwei Remis und satte 14 Niederlagen dokumentieren das. FC Horb verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet SG Empfingen II den sechsten Tabellenplatz. Die Spiele des Gasts in dieser Saison sorgten für hohen Unterhaltungswert. Während SG Empfingen II vorne 62-mal ins Schwarze traf, präsentierte sich die Hintermannschaft mit 79 Gegentreffern anfällig. SG Empfingen II ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.