Anzeige
FV Gerlenhofen und SV Beuren trennen sich torlos
Kreisliga A 3, Res: <a href=fbde+team:011MICOM78000000VTVG0001VTR8C1K7>FV Gerlenhofen</a> – <a href=fbde+team:011MIBJ7LS000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Beuren</a>, 0:0 (0:0), Neu-Ulm
SV Beuren, als Siegesanwärter bei FV Gerlenhofen angetreten, musste sich am Sonntag mit einem 0:0-Unentschieden zufriedengeben. SV Beuren ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht.
Wenig später kamen Nico Theimer und Alexander Haas per Doppelwechsel für Oliver Richter und Rafael Wieser auf Seiten des Tabellenprimus ins Match (31.). Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Schließlich pfiff Kenan Cakir das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
FV Gerlenhofen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz 13. Im Sturm des Teams von Coach Siegfried Erben stimmt es ganz und gar nicht: 32 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei FV Gerlenhofen noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nach 25 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für SV Beuren 56 Zähler zu Buche. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück der Gäste. Insgesamt erst 25-mal gelang es dem Gegner, die Elf von Andre Ansorge zu überlisten. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Beuren. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Kommende Woche tritt FV Gerlenhofen bei FV Bellenberg an (Samstag, 13:30 Uhr), parallel genießt SV Beuren Heimrecht gegen FC Illerkirchberg.