Anzeige
Escobar sorgt für Last-Minute-Sieg
Bezirksliga Ost: <a href=fbde+team:011MIE36J4000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Ommersheim/Erfweiler-Ehlingen</a> – <a href=fbde+team:011MIATPQK000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Höchen</a>, 2:1 (1:1), Mandelbachtal
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die die SG Ommersheim/Erfweiler-Ehlingen mit 2:1 gegen den SV Höchen für sich entschied. Einen packenden Auftritt legte die SG Ommersheim/Erfweiler-Ehlingen dabei jedoch nicht hin. Im Hinspiel hatte die SG Ommersheim/Erfweiler-Ehlingen einen 4:2-Auswärtssieg bei SV Höchen für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Für das erste Tor sorgte Lucas Deckarm. In der 35. Minute traf der Spieler des SV Höchen ins Schwarze. Lucas Deckarm lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte der SG Ommersheim/Erfweiler-Ehlingen den 1:1-Ausgleich (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Andreas Klassen von SV Höchen seinen Teamkameraden Deckarm. Mit einem Doppelwechsel wollte die SG Ommersheim/Erfweiler-Ehlingen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Timo Lambert Tobias Jene und Ramirez Daniel Escobar für Michael Nisius und Pascal Staut auf den Platz (75.). Als sich manch einer bereits mit dem Unentschieden abgefunden hatte, schlug der Moment von Escobar. In der Nachspielzeit war Escobar zur Stelle und markierte den Führungstreffer für das Heimteam (93.). Am Ende verbuchte die SG Ommersheim/Erfweiler-Ehlingen gegen den SV Höchen die maximale Punkteausbeute.
Die SG Ommersheim/Erfweiler-Ehlingen befindet sich mit 52 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle.
Der SV Höchen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und die Gäste rangieren vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld. Wo bei Team von Trainer Jonas Omlor der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 55 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich der SV Höchen schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die neun Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den SV Höchen, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert die SG Ommersheim/Erfweiler-Ehlingen bei SG Bexbach, der SV Höchen empfängt zeitgleich den ASV Kleinottweiler.