Anzeige
Doppelpack von Quell ebnet den Weg
Kreisliga Cuxhaven: <a href=fbde+team:011MIC1C9K000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Lamstedt</a> – <a href=fbde+team:019TQ88IO8000000VV0AG811VVGIENKF>FC Lune</a>, 3:2 (3:0), Lamstedt
FC Lune bestätigte auch im letzten Ligaspiel die schlechte Saisonleistung und verabschiedet sich mit einer 2:3-Niederlage gegen den TSV Lamstedt aus der Kreisliga Cuxhaven. FC Lune war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatte der TSV Lamstedt nach 90 Minuten beim 2:0 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Für den Führungstreffer des Heimteams zeichnete Leander Quell verantwortlich (9.). Nach nur 27 Minuten verließ Malte Heinrichs von Team von Trainer Paul Spee das Feld, Maurice Steffens kam in die Partie. Helge Behnemann schoss die Kugel zum 2:0 für den TSV Lamstedt über die Linie (31.). Quell schraubte das Ergebnis in der 36. Minute mit dem 3:0 für den TSV Lamstedt in die Höhe. Der dominante Vortrag des TSV Lamstedt im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Der TSV Lamstedt konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Lamstedt. Frank Springer ersetzte Paul-Aisosa Müller, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Eine starke Leistung zeigte Luca Strauß, der sich mit einem Doppelpack für FC Lune beim Trainer empfahl (66./88.). Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und der Gast deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich die Mannschaft von Opalka Roman noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
Die Saison des TSV Lamstedt war insgesamt von Erfolg gekrönt. Der TSV Lamstedt hat mit dem zweiten Tabellenplatz den Aufstieg perfekt gemacht. Bei TSV Lamstedt griff in dieser Saison ein Rad ins andere, was sich im hervorragenden Torverhältnis von 86:41 widerspiegelt. Zum Saisonende hat der TSV Lamstedt 19 Siege, sechs Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte der TSV Lamstedt, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele 13 Punkte.
FC Lune absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme von FC Lune auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte FC Lune 82 Gegentreffer. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von FC Lune. FC Lune sammelte im Saisonverlauf gerade einmal sieben Siege, ein Remis und 22 Niederlagen. Die letzten Auftritte waren mager, sodass FC Lune nur eines der letzten fünf Spiele gewann.