Anzeige
Unentschieden: Kamp verhindert die Niederlage
2.Kreisklasse Nord: <a href=fbde+team:011MIAF8F8000000VTVG0001VTR8C1K7>FC Oste-Hamme</a> – <a href=fbde+team:023KPL3KEO000000VS548984VVA56K3S>TSV Iselersheim</a>, 3:3 (1:1), Gnarrenburg
FC Oste-Hamme und TSV Iselersheim beendeten die Saison mit einem Torspektakel und trennten sich mit einem 3:3-Unentschieden. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
FC Oste-Hamme geriet schon in der vierten Minute in Rückstand, als Dennis Fröhlking das schnelle 1:0 für TSV Iselersheim erzielte. Rene Lühmann musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Henrik Oetjen weiter. Marcel Grabau nutzte die Chance für FC Oste-Hamme und beförderte in der 32. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Pause stellte Jöran Rosanowitsch um und schickte in einem Doppelwechsel Kilian Baumgarten und Florian Wendelken für Lennart Bertram und Phillip Kück auf den Rasen. Kevin Harder versenkte die Kugel zum 2:1 (63.). FC Oste-Hamme musste den Treffer von David Armonies zum 2:2 hinnehmen (78.). Dass der Tabellenletzte in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Oetjen, der in der 82. Minute zur Stelle war. Der Treffer, der Nikolas Kamp in der 88. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. FC Oste-Hamme und TSV Iselersheim spielten unentschieden.
Mit 63 Gegentoren gab die Hintermannschaft von FC Oste-Hamme in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Meistens verließ das Heimteam den Platz als Verlierer, insgesamt 17-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur vier Siege und drei Unentschieden.
Mit 66 Gegentreffern stellte TSV Iselersheim die schlechteste Defensive der Liga. Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangiert der Gast knapp im gesicherten Bereich. Allzu positiv liest sich die Bilanz der Mannschaft von Trainer Nikolas Kamp mit sieben Siegen, vier Unentschieden und 13 Niederlagen nicht, auch wenn es diesmal mit Platz zehn für den Klassenerhalt ausreicht. Die letzten Auftritte von TSV Iselersheim waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.