Anzeige
Souveräner Dreier gegen SV Hetzerath II
Kreisliga B13: <a href=fbde+team:02M13I37VS000000VS5489B2VTKNAG5C>SG SK-Seinsfeld</a> – <a href=fbde+team:011MIDBF6G000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Hetzerath II</a>, 5:0 (2:0), Seinsfeld
SG SK-Seinsfeld zog der Zweitvertretung von SV Hetzerath das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gasts. SG SK-Seinsfeld hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Der Gastgeber hatte SV Hetzerath II im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 6:2 gesiegt.
Christopher Keil brachte SV Hetzerath II per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 30. und 42. Minute vollstreckte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Michael Gressnich, der noch im ersten Durchgang Clemens Schleimer für Sebastian Teusch brachte (42.). Die Hintermannschaft von SV Hetzerath II ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Maik Illigen ließ den Anhang von SG SK-Seinsfeld unter den 60 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Lucas Herres schraubte das Ergebnis in der 63. Minute mit dem 4:0 für die Elf von Johannes Endres in die Höhe. In der 63. Minute änderte Johannes Endres das Personal und brachte Christian Felz und Michael Jegen mit einem Doppelwechsel für Noah Herres und Jayden Klein auf den Platz. Eigentlich war SV Hetzerath II schon geschlagen, als Illigen das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (69.). Mit Simon Arnoldy und Niclas Keil nahm Johannes Endres in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marvin Keil und Christoph Lehnert. Schlussendlich verbuchte SG SK-Seinsfeld gegen SV Hetzerath II einen überzeugenden 5:0-Heimerfolg.
Durch die drei Punkte gegen SV Hetzerath II verbesserte sich SG SK-Seinsfeld auf Platz sieben. Elf Siege, zwei Remis und neun Niederlagen hat SG SK-Seinsfeld momentan auf dem Konto.
SV Hetzerath II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. SV Hetzerath II steht mit zehn Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. 41:108 – das Torverhältnis von SV Hetzerath II spricht eine mehr als deutliche Sprache. SV Hetzerath II musste sich nun schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Hetzerath II insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SV Hetzerath II wartet schon seit neun Spielen auf einen Sieg.
In zwei Wochen trifft SG SK-Seinsfeld auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 08.05.2024 bei SpVgg Minderlittgen-Hupperath antritt. Am Freitag empfängt SV Hetzerath II SG Herforst.