Anzeige
Auswärtscoup für TSV Schwaikheim III
Kreisliga B4: <a href=fbde+team:023LUQHQ6K000000VS548985VTNSAQK7>SV Plüderhausen II</a> – <a href=fbde+team:01P671KS14000000VV0AG80NVTAI8KUU>TSV Schwaikheim III</a>, 0:2 (0:1), Plüderhausen
Mit 0:2 verlor die Reserve von SV Plüderhausen am vergangenen Sonntag zu Hause gegen TSV Schwaikheim III.
SV Plüderhausen II geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Maximilian Pracht das schnelle 1:0 für TSV Schwaikheim III erzielte. Zur Pause reklamierte TSV Schwaikheim III eine knappe Führung für sich. Die Gäste kehrten stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Ömer Faruk Ay, Manuel Unger und Volkan Dere standen jetzt Alper Celebi, Yaya Tampa und Simon Lukas Bubeck auf dem Platz. In der Halbzeitpause veränderte SV Plüderhausen II die Aufstellung in großem Maße, sodass Yannick Straub, Mert Karadeniz und Alexander Daberger für Utku Kahraman, Oliver Savanin und Sinan Kogu weiterspielten. In der Nachspielzeit besserte Pracht seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 93. Minute seinen zweiten Tagestreffer für TSV Schwaikheim III erzielte. Mit Ablauf der Spielzeit schlug TSV Schwaikheim III SV Plüderhausen II 2:0.
Kurz vor Saisonende besetzt SV Plüderhausen II mit 41 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Die Gastgeber verbuchten insgesamt zwölf Siege, fünf Remis und neun Niederlagen.
Große Sorgen wird sich Fabian Schäfer; Giuseppe Baldassarre um die Defensive machen. Schon 78 Gegentore kassierte TSV Schwaikheim III. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz des Sieges bleibt TSV Schwaikheim III auf Platz neun. TSV Schwaikheim III bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zehn Siege, zwei Unentschieden und 13 Pleiten. TSV Schwaikheim III kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon fünf Spiele zurück.
SV Plüderhausen II tritt am kommenden Sonntag bei der Zweitvertretung von VfR Birkmannsweiler an, TSV Schwaikheim III empfängt am selben Tag KuSV Zrinski Waiblingen 2.