Anzeige
Avatar Bild für FC Welzheim I
Avatar Bild für SPVGG Kleinaspach
FC Welzheim I vs. SPVGG Kleinaspach
Kreisliga A2

FC Welzheim I bleibt Herr im eigenen Haus

Kreisliga A2: <a href=fbde+team:012H20QJFK000000VV0AG80NVS1K0PDI>FC Welzheim I</a> – <a href=fbde+team:011MIDOM2K000000VTVG0001VTR8C1K7>SPVGG Kleinaspach</a>, 1:0 (0:0), Welzheim

Die SPVGG Kleinaspach beendete die Saison mit einer 0:1-Niederlage gegen FC Welzheim I. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Vor eigener Kulisse hatte die SPVGG Kleinaspach beim 2:2 im Hinspiel einen Zähler geholt. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Markus Gentner schickte Thilo Hesser aufs Feld. Kamil Skorupa blieb in der Kabine. Ruven Nübel brach für FC Welzheim I den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Mit einem Doppelwechsel wollte die SPVGG Kleinaspach frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Markus Gentner Ferris Medagli und Merlin Pfisterer für Jan Celik und Christian Marino auf den Platz (69.). Marc Folter; Kim-Steffen Schmidt nahm mit der Einwechslung von Lukas Lehmann das Tempo raus, Nübel verließ den Platz (180.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen FC Welzheim I und der SPVGG Kleinaspach aus. Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nimmt FC Welzheim I einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Der Gastgeber bewies in dieser Saison sowohl in der Defensive als auch in der Offensive große Qualität, sodass FC Welzheim I unterm Strich mit einem sehr guten Torverhältnis von 96:54 dasteht. Für FC Welzheim I lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 23 Siegen, vier Remis und nur drei Pleiten eindrucksvoll belegt. Gegen FC Welzheim I fanden die Gegner lange kein Mittel mehr. Ganze sechs Siege in Folge sammelte FC Welzheim I zum Saisonabschluss. Die SPVGG Kleinaspach holte aus 30 Spielen 68 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz drei. Abwehr- und Angriffsspiel funktionierten bei Gast in diesem Fußballjahr gleichermaßen gut. Am Ende blickt die SPVGG Kleinaspach auf ein starkes Torverhältnis von 93:35. Die Saisonbilanz der SPVGG Kleinaspach ist erfreulich, was 21 Siege, fünf Remis und lediglich vier Niederlagen nachhaltig belegen.