Anzeige
Avatar Bild für SV BaustettenII
Avatar Bild für SF Schwendi
SV BaustettenII vs. SF Schwendi
Reserven KL B2

SV BaustettenII gewinnt gegen SF Schwendi

Reserven KL B2: <a href=fbde+team:01KV55LCRK000000VV0AG811VUP4Q6U8>SV BaustettenII</a> – <a href=fbde+team:0201EHBHJ8000000VS548984VSUCHKOE>SF Schwendi</a>, 3:1 (2:0), Laupheim

Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von SV BaustettenII. Die Elf von Tobias Schaible setzte sich mit einem 3:1 gegen SF Schwendi durch. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SV BaustettenII löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel hatte sich SV BaustettenII auf dem Platz von SF Schwendi die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 3:1 gewonnen. Simon Dilger brachte SF Schwendi per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 27. und 40. Minute vollstreckte. Nach nur 27 Minuten verließ Murat Öztürk von SV BaustettenII das Feld, Maximilian Riedel kam in die Partie. In der 38. Minute änderte Tobias Schaible das Personal und brachte Alexander Gäng und Branko Bradic mit einem Doppelwechsel für Mohammad Mostafa Hosseini und Thomas Schick auf den Platz. Mit der Führung für SV BaustettenII ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Isa Dakaev von SF Schwendi seinen Teamkameraden Maximilian Haaga. Mit einem Wechsel – Mathias Neuer kam für Philipp Bopp – startete das Team von Markus Lauber in Durchgang zwei. Mit einem Elfmeter von Ekrem Sekerci kam der Gast noch einmal ran (65.). In der 82. Minute verwandelte Marco Speidel einen Elfmeter zum 3:1 für SV BaustettenII. Am Schluss schlug SV BaustettenII SF Schwendi vor eigenem Publikum mit 3:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab. SV BaustettenII führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Bei den Gastgebern greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 15 Gegentoren stellt SV BaustettenII die beste Defensive der Reserven KL B2. SV BaustettenII bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV BaustettenII neun Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. Kurz vor Saisonende besetzt SF Schwendi mit zehn Punkten den sechsten Tabellenplatz. Wo bei SF Schwendi der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 17 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. SF Schwendi musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SF Schwendi insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SF Schwendi ist nach sieben sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während SV BaustettenII mit insgesamt 29 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist. Für SV BaustettenII geht es am kommenden Samstag bei SGM SV Schemmerhofen/Ing/Flex weiter.