Anzeige
Avatar Bild für FV Rot bei Laupheim
Avatar Bild für SC Schönebürg
FV Rot bei Laupheim vs. SC Schönebürg
Reserven KL A 2

Nichts zu holen für SC Schönebürg in Burgrieden

Reserven KL A 2: <a href=fbde+team:01A16D4DSC000000VV0AG80NVSEJ47CH>FV Rot bei Laupheim</a> – <a href=fbde+team:01KU5JN0CK000000VV0AG811VUP4Q6U8>SC Schönebürg</a>, 3:1 (2:0), Burgrieden

SC Schönebürg beendete die Saison mit einer 1:3-Niederlage gegen FV Rot bei Laupheim. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich FV Rot bei Laupheim die Nase vorn. Das enge Hinspiel hatte SC Schönebürg durch ein 2:1 siegreich gestaltet. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Daniel Frank auf Seiten von FV Rot bei Laupheim das 1:0 (41.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Josef Rölli die Führung der Heimmannschaft aus. Mit der Führung für die Elf von Tim Hartwich ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Jonas Ballenberger von SC Schönebürg seinen Teamkameraden Beat Claßen. FV Rot bei Laupheim konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FV Rot bei Laupheim. Moritz Hunger ersetzte Frank, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Wenig später kamen Waldemar Altvater und Roy Herrmann per Doppelwechsel für Andreas Zimmermann und Martin Keller auf Seiten von SC Schönebürg ins Match (74.). Pascal Bacher brachte FV Rot bei Laupheim in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (74.). Altvater verkürzte für SC Schönebürg später in der 82. Minute auf 1:3. Schlussendlich verbuchte FV Rot bei Laupheim gegen den Gast einen überzeugenden 3:1-Heimerfolg. Nach allen 17 Spielen findet sich FV Rot bei Laupheim in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Reserven KL A 2 vorbereiten. Meistens verließ FV Rot bei Laupheim den Platz als Verlierer, insgesamt zehnmal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur vier Siege und drei Unentschieden. SC Schönebürg steht nach allen Spielen auf Platz sieben und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Mannschaft von Trainer Florian Schmid verbesserungswürdig, was man an den erst 23 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die Situation von SC Schönebürg ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen FV Rot bei Laupheim handelte man sich bereits die vierte Niederlage am Stück ein. Als Nächstes steht FV Rot bei Laupheim SGM Laupertshausen/Maselh. gegenüber (Sonntag, 13:15 Uhr). SC Schönebürg hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 18.05.2024 gegen SF Bronnen.