Anzeige
Avatar Bild für SV Burgrieden
Avatar Bild für SV Dettingen/Iller
SV Burgrieden vs. SV Dettingen/Iller
Bezirksliga

SV Burgrieden mit finalem Feuerwerk

Bezirksliga: <a href=fbde+team:011MIC2478000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Burgrieden</a> – <a href=fbde+team:011MI9AV3C000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Dettingen/Iller</a>, 6:0 (3:0), Burgrieden

Nach 90 Minuten im letzten Match der Saison verlor der SV Dettingen/Iller 0:6 und verließ den Platz wie so oft in dieser Saison ohne Punkte. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Burgrieden wurde der Favoritenrolle gerecht. Für beide Mannschaften war beim 1:1 im Hinspiel punktmäßig der gleiche Ertrag herausgesprungen. Der SV Dettingen/Iller geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Mathias Brinsa das schnelle 1:0 für den SV Burgrieden erzielte. Für Deniz Cimen war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde David Reuder eingewechselt. In der 29. Minute brachte Michael Adler das Netz für den SV Burgrieden zum Zappeln. Noch vor der Halbzeit legte Brinsa seinen zweiten Treffer nach (45.). Der SV Burgrieden hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Mit dem 4:0 von Adler für die Elf von Coach Marcel Karremann war das Spiel eigentlich schon entschieden (60.). Jonas Enderle vollendete zum fünften Tagestreffer in der 75. Spielminute. Marcel Karremann setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Hendrik Thanner und Marcel Karremann auf den Platz (75.). Tim Petersohn stellte schließlich in der 81. Minute den 6:0-Sieg für den SV Burgrieden sicher. Letztlich nahm der SV Dettingen/Iller im Kellerduell bei Gastgeber eine bittere Niederlage hin. Der SV Burgrieden absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Die Hintermannschaft des SV Burgrieden präsentierte sich in dieser Spielzeit anfällig. 53 Gegentreffer musste der SV Burgrieden hinnehmen. Zum Saisonende hat der SV Burgrieden sieben Siege, elf Niederlagen und acht Unentschieden auf dem Konto stehen. Mit 71 Gegentreffern stellte der SV Dettingen/Iller die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 26 Spielen steht das Team von Coach Andreas Betz auf dem 14. Tabellenplatz. Im Angriff der Gäste wehte in diesem Fußballjahr ein laues Lüftchen, was die lediglich 28 erzielten Treffer dokumentieren. Der SV Dettingen/Iller hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von drei Siegen, fünf Unentschieden und 18 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.