Anzeige
Avatar Bild für SV Dettingen/Iller
Avatar Bild für TSG Achstetten
SV Dettingen/Iller vs. TSG Achstetten
Bezirksliga

Guter sorgt für Last-Minute-Sieg

Bezirksliga: <a href=fbde+team:011MI9AV3C000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Dettingen/Iller</a> – <a href=fbde+team:011MIDQ3A4000000VTVG0001VTR8C1K7>TSG Achstetten</a>, 2:1 (0:1), Dettingen an der Iller

Am Sonntag trafen der SV Dettingen/Iller und die TSG Achstetten aufeinander. Das Match entschied der SV Dettingen/Iller mit 2:1 für sich. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatte der SV Dettingen/Iller vor eigenem Publikum ein 1:0 verbucht. Für den Führungstreffer der TSG Achstetten zeichnete Daniel Rothenbacher verantwortlich (12.). Die Pausenführung des Gasts fiel knapp aus. Bastian Fischer schoss für den SV Dettingen/Iller in der 50. Minute das erste Tor. Roland Schlecker setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Timo Ludwig und Daniel Krug auf den Platz (68.). Mit Maximilian Mosbacher und Eren Karadeniz nahm Andreas Betz in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Fabian Lorenz und Andreas Betz. Bei SV Dettingen/Iller kam Nils Guter für Lorenz ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (84.). Alle Zeichen standen bereits auf Remis, als Guter die Gastgeber mit seinem Torerfolg in der Nachspielzeit die Führung brachte. Letztlich nahm das Schlusslicht gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon. Der SV Dettingen/Iller muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit erschreckenden 53 Gegentoren stellt der SV Dettingen/Iller die schlechteste Abwehr der Liga. Der SV Dettingen/Iller bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, vier Unentschieden und 14 Pleiten. Nach neun Spielen ohne Sieg bejubelte der SV Dettingen/Iller endlich wieder einmal drei Punkte. Nach 21 absolvierten Begegnungen nimmt die TSG Achstetten den zwölften Platz in der Tabelle ein. Wo bei der TSG Achstetten der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 32 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich die TSG Achstetten schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die TSG Achstetten, sodass man lediglich vier Punkte holte. Kommende Woche tritt der SV Dettingen/Iller bei der SGM Warthausen/Birkenhard an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt die TSG Achstetten Heimrecht gegen den SV Baustetten.