Anzeige
Avatar Bild für SG Eisdorf
Avatar Bild für SV Blau-Weiß Dölau II
SG Eisdorf vs. SV Blau-Weiß Dölau II
LK - 6

Nächste Pleite für Eisdorfer

LK - 6: <a href=fbde+team:011MI9JGJC000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Eisdorf</a> – <a href=fbde+team:011MIBI7VC000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Blau-Weiß Dölau II</a>, 2:4 (0:3), Teutschenthal

Mit einem 4:2-Erfolg im Gepäck ging es für die Zweitvertretung von SV Blau-Weiß Dölau vom Auswärtsmatch bei der SG Eisdorf in Richtung Heimat. SV Blau-Weiß Dölau II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Helene Schmalfeld nach 90 Minuten beim 1:0 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten. Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Björn Dinter den Gast vor 75 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Norman Öder schnürte einen Doppelpack (10./43.), sodass SV Blau-Weiß Dölau II fortan mit 3:0 führte. Der tonangebende Stil von SV Blau-Weiß Dölau II spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Pause stellten die Eisdorfer personell um: Per Doppelwechsel kamen Felix Schmidt und Jonas Junge auf den Platz und ersetzten Tim Aschenbach und Sascha Wojtasik. Max Klubsch beförderte das Leder zum 1:3 der SG über die Linie (69.). Michael Eilfeld wollte den Gastgeber zu einem Ruck bewegen und so sollten Justin Vogel und Jim Louis Reichelt eingewechselt für Steven Morawetz und Tim Alexander Göbel neue Impulse setzen (85.). In der Nachspielzeit (93.) gelang Tristan Seifert der Anschlusstreffer für die SG Eisdorf. Moritz Kleinert setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für SV Blau-Weiß Dölau II kurz vor dem Abpfiff (104.). Als der Unparteiische Robin Knobloch die Begegnung schließlich abpfiff, waren die Eisdorfer vor heimischer Kulisse mit 2:4 geschlagen. Die SG Eisdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Eisdorfer stehen mit 17 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Nun musste sich die SG Eisdorf schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Partien ließen die Eisdorfer zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei. Kurz vor Ende der Spielzeit nimmt SV Blau-Weiß Dölau II eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein. SV Blau-Weiß Dölau II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, zwei Unentschieden und zwölf Pleiten. SV Blau-Weiß Dölau II ist seit drei Spielen unbezwungen. Als Nächstes steht für die SG Eisdorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen den Zörbiger FC. SV Blau-Weiß Dölau II empfängt – ebenfalls am Samstag – den LSG Lieskau.