Anzeige
Nienburger nicht zu stoppen
LK - 4: <a href=fbde+team:016AFHOMIS000000VV0AG811VSO6UDV8>1.FSV Nienburg</a> – <a href=fbde+team:011MIEVP6S000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V</a>, 4:1 (2:1), Nienburg (Saale)
Der 1.FSV Nienburg gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und gewann mit 4:1 gegen den SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V. Die Nienburger gingen als klarer Favorit in die Partie und erfüllten diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel hatte der 1. FSV drei Punkte aus Wolmirsleben entführt mit einem 4:0-Sieg.
Das Team von Ronny Schütze legte los wie die Feuerwehr und kam vor 35 Zuschauern durch Adem Ramiz Heric in der zweiten Minute zum Führungstreffer. In der 17. Minute erzielte Robin Stephan Potschkat das 1:1 für den SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V. Danny Robert Krebs musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Yannis Zenker weiter. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Denis Neumeister in der 22. Minute. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des 1.FSV Nienburg bestehen. Der Gastgeber stellte in der Pause personell um: Tobias Held ersetzte Sebastian Weißke eins zu eins. Heric schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (50.). Andreas Knop legte in der 59. Minute zum 4:1 für die Nienburger nach. Unter dem Strich verbuchte der 1.FSV Nienburg gegen den SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V. einen 4:1-Sieg.
Die Nienburger beenden die Saison mit Platz zwei knapp hinter den Aufstiegsrängen und können selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Dass die Offensive des 1.FSV Nienburg zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommen die Nienburger auf insgesamt 76 Treffer. Zum Saisonabschluss kommt der 1.FSV Nienburg auf 19 Siege, zwei Unentschieden und drei Niederlagen. Die Nienburger scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige zehn Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.
Der SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V. steht nach allen Spielen auf Platz acht und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Mit zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen machte die Elf von Coach Karim Hassi deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.