Anzeige
Avatar Bild für SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla
Avatar Bild für SV Jena-Zwätzen
SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla vs. SV Jena-Zwätzen
Verbandsliga St. 1

SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla mit Kantersieg zum Saisonabschluss

Verbandsliga St. 1: <a href=fbde+team:02I0IAN3QS000000VS5489B2VSJ51RH0>SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla</a> – <a href=fbde+team:011MIA4H4K000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Jena-Zwätzen</a>, 7:0 (4:0), Neustadt an der Orla

SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla ließ SV Jena-Zwätzen im letzten Spiel keine Chance und siegte mit 7:0. SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Coach Timo Weiß alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Durch einen Elfmeter von Maximilian Raue gelang dem Heimteam das Führungstor. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Ben Brossmann schnürte einen Doppelpack (11./20.), sodass der Spitzenreiter fortan mit 3:0 führte. Collin Schröter legte in der 23. Minute zum 4:0 für SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla nach. Mit einem Wechsel – Marius Leander Strauß kam für Paul Dinort – startete SV Jena-Zwätzen in Durchgang zwei. Bis zur Pause hielt die Defensive der Elf von Coach Toni Fischer dicht, sodass sich der Vorsprung von SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla nicht weiter vergrößerte. Theodor Mohorn (60.), Lio Brünner (70.) und Lasse Dorow (79.) bauten die komfortable Führung von SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla weiter aus. Am Ende fuhr SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SV Jena-Zwätzen in Grund und Boden spielte. Nach dem letzten Spiel der Saison kann SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Verbandsliga St. 1 feiern. Der Defensivverbund von SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 23 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Im gesamten Saisonverlauf holte SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla zwölf Siege und zwei Remis und musste nur zwei Niederlagen hinnehmen. Die Formkurve von SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla in der letzten Phase der Saison lässt sich mit konstant und stark betiteln. Die letzte Niederlage liegt schon sechs Spiele zurück. Mit 76 Gegentreffern stellte SV Jena-Zwätzen die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 16 Spielen steht der Gast auf dem neunten Tabellenplatz. Von diesem Angriff hatten alle Mannschaften der Liga in dieser Spielzeit am wenigsten zu befürchten: SV Jena-Zwätzen schoss lediglich neun Tore. Die Bilanz von SV Jena-Zwätzen lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Ein Sieg und ein Remis stehen 14 Niederlagen am Saisonende gegenüber.