Anzeige
VfR Klosterreichenbach am Gipfel
Kreisliga A1: <a href=fbde+team:011MIDQ3IS000000VTVG0001VTR8C1K7>VfR Klosterreichenbach</a> – <a href=fbde+team:011MI9CRMO000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Glatten</a>, 7:2 (3:0), Baiersbronn
Der SV Glatten kam gegen den VfR Klosterreichenbach mit 2:7 unter die Räder. Auf dem Papier ging der VfR Klosterreichenbach als Favorit ins Spiel gegen den SV Glatten – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Der SV Glatten hatte mit 4:3 die Oberhand behalten.
Pascal Fischer schoss in der 13. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den VfR Klosterreichenbach. Henrik Schneider glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Elf von Trainer Markus Neuchel (28./36.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jürgen Haug; Felix Loch, der noch im ersten Durchgang Caleb Kaupp für Thorsten Aberle brachte (41.). Mit einer deutlichen Führung des VfR Klosterreichenbach ging es in die Halbzeitpause. Bei der Heimmannschaft kam zu Beginn der zweiten Hälfte Fifaliana Mahefasoa für Max Frey in die Partie. In der 51. Minute brachte Nico Truffault das Netz für den SV Glatten zum Zappeln. Fischer (58.), Schneider (66.) und Fabio Neuchel (80.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg des VfR Klosterreichenbach aufkommen. Schneider führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 7:1 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (87.). Kurz vor Ultimo war noch Alessio Weimer zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des SV Glatten verantwortlich (90.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Marco Fleck fuhr der VfR Klosterreichenbach einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Der VfR Klosterreichenbach hat nach dem souveränen Erfolg über den SV Glatten weiter die dritte Tabellenposition inne. Der VfR Klosterreichenbach ist seit drei Spielen unbezwungen.
Trotz der Niederlage fiel der SV Glatten in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz vier. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchten die Gäste nur sechs Zähler.
Nächster Prüfstein für den VfR Klosterreichenbach ist SG Busenweiler-Römlinsdorf auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der SV Glatten misst sich zur selben Zeit mit der Reserve von Spvgg Freudenstadt.