Anzeige
Souveräner Sieg über Schwarz-Gelben
Landesliga 4: <a href=fbde+team:011MI9OKSK000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Sulmetingen</a> – <a href=fbde+team:011MIEG358000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Ochsenhausen</a>, 3:0 (1:0), Sulmetingen
Der SV Sulmetingen gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 3:0 gegen die Schwarz-Gelben. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der SV Sulmetingen den maximalen Ertrag. Der SV Ochsenhausen hatte im Hinspiel mit 3:1 das bessere Ende für sich gehabt.
Max Wanner musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Christoph Bek weiter. Das 1:0 des SV Sulmetingen stellte Dominik Martin sicher (25.). Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. In der 71. Minute stellte Oliver Wild um und schickte in einem Doppelwechsel David Stellmacher und Thilo Denzel für Eryk Müller und Fabian Seitz auf den Rasen. Die Fans des SV Sulmetingen unter den 189 Zuschauern durften sich über den Treffer von Martin aus der 75. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Jan Deiss stellte schließlich in der 83. Minute den 3:0-Sieg für den Gastgeber sicher. Oliver Wild wollte die Schwarz-Gelben zu einem Ruck bewegen und so sollten Berkan Dalkiran und Louis Bendel eingewechselt für Marcel Schad und Konrad Licht neue Impulse setzen (84.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Deiss Jan gewährte Johann Wesinger ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Frank Brehm vom Feld (180.). Letztlich hat der SV Ochsenhausen den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den SV Sulmetingen, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Der SV Sulmetingen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, sieben Unentschieden und zwölf Pleiten. Der SV Sulmetingen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die Schwarz-Gelben müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Angriff der Ochsenhauser herrscht Flaute. Erst 24-mal brachten die Gäste den Ball im gegnerischen Tor unter. Der SV Ochsenhausen musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Schwarz-Gelben insgesamt auch nur fünf Siege und vier Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Begegnungen holte der SV Ochsenhausen insgesamt nur vier Zähler.
Der SV Sulmetingen ist jetzt mit 19 Zählern punktgleich mit den Schwarz-Gelben und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 23:36 auf dem 13. Platz.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag reist der SV Sulmetingen zu TSV Heimenkirch, während der SV Ochsenhausen am selben Tag bei FC Wangen antritt.