Anzeige
Avatar Bild für FV Olympia Laupheim
Avatar Bild für SV Sulmetingen
FV Olympia Laupheim vs. SV Sulmetingen
Landesliga 4

Olympia rückt auf Platz drei vor

Landesliga 4: <a href=fbde+team:011MIFDG38000000VTVG0001VTR8C1K7>FV Olympia Laupheim</a> – <a href=fbde+team:011MI9OKSK000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Sulmetingen</a>, 3:0 (2:0), Laupheim

Der SV Sulmetingen kehrte vom Auswärtsspiel gegen den FV Olympia Laupheim mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:3. Olympia hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Das Hinspiel war mit 1:0 zugunsten der Laupheimer ausgegangen. Der Gastgeber legte los wie die Feuerwehr und kam vor 300 Zuschauern durch Dominik Ludwig in der fünften Minute zum Führungstreffer. Nach nur 25 Minuten verließ Philip Jelica von Team von Thomas Przibille das Feld, Stefan Steinle kam in die Partie. Per Elfmeter erhöhte Ludwig in der 47. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 2:0 für den FV Olympia Laupheim. Mit der Führung für Olympia ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte der SV Sulmetingen personell um: Per Doppelwechsel kamen Max Maurer und Marco Hagel auf den Platz und ersetzten Oskar Ehe und Fabio Dehler. Stephan Strähle legte in der 60. Minute zum 3:0 für den FV Olympia Laupheim nach. Deiss Jan wollte den SV Sulmetingen zu einem Ruck bewegen und so sollten Albert Gashi und Timo Herre eingewechselt für Julian Guther und Jan Deiss neue Impulse setzen (69.). Schlussendlich verbuchte Olympia gegen den Gast einen überzeugenden 3:0-Heimerfolg. Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der FV Olympia Laupheim ist weiter auf Kurs. Die Verteidigung von Olympia wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst 15-mal bezwungen. Elf Siege und sechs Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FV Olympia Laupheim. Olympia ist seit drei Spielen unbezwungen. Der SV Sulmetingen befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Mit erst 16 erzielten Toren hat der SV Sulmetingen im Angriff Nachholbedarf. Der SV Sulmetingen musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Sulmetingen insgesamt auch nur zwei Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der SV Sulmetingen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Nächster Prüfstein für den FV Olympia Laupheim ist der FC Wangen (Samstag, 14:00 Uhr). Der SV Sulmetingen misst sich am selben Tag mit den Mengener (15:00 Uhr).