Anzeige
Schwarz-Gelben springen auf Platz 13
Landesliga 4: <a href=fbde+team:011MIEG358000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Ochsenhausen</a> – <a href=fbde+team:011MI9UVAG000000VTVG0001VTR8C1K7>VfB Friedrichshafen</a>, 2:1 (1:1), Ochsenhausen
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der SV Ochsenhausen mit 2:1 gegen den VfB Friedrichshafen gewann. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Das Hinspiel hatte beim 3:1 mit den Friedrichshafener seinen Sieger gefunden.
Konrad Licht brachte den Ball zum 1:0 zugunsten der Schwarz-Gelben über die Linie (28.). Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 114 Zuschauern markierte Patrick Berlet das 1:1. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der 54. Minute änderte Oliver Wild das Personal und brachte Fabian Seitz und David Stellmacher mit einem Doppelwechsel für Eryk Müller und Christoph Bek auf den Platz. Stefan Bek war es, der in der 69. Minute das Spielgerät im Tor des VfB Friedrichshafen unterbrachte. In den 90 Minuten war der SV Ochsenhausen im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als die Friedrichshafener und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
Die Schwarz-Gelben müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Erfolg verbesserten sich die Ochsenhauser im Klassement auf Platz 13. Der Gastgeber bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, vier Unentschieden und 15 Pleiten.
Durch diese Niederlage fällt der VfB Friedrichshafen in der Tabelle auf Platz zehn zurück. Zehn Siege, drei Remis und zwölf Niederlagen hat der VfB derzeit auf dem Konto.
Nächsten Mittwoch (19:00 Uhr) gastiert der SV Ochsenhausen bei FC 07 Albstadt, die Friedrichshafener empfangen zeitgleich den TSV Harthausen/Scher.