Anzeige
Strähle rettet Olympia einen Zähler
Landesliga 4: <a href=fbde+team:011MIFDG38000000VTVG0001VTR8C1K7>FV Olympia Laupheim</a> – <a href=fbde+team:02EOVKHMV8000000VS5489B1VT0RKM5V>TSG Balingen Fußball II</a>, 1:1 (0:0), Laupheim
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich der FV Olympia Laupheim und die Zweitvertretung von TSG Balingen Fußball mit 1:1. Der vermeintlich leichte Gegner war der FV Olympia Laupheim mitnichten. Olympia kam gegen TSG Balingen Fußball II zu einem achtbaren Remis. Das enge Hinspiel hatte Olympia durch ein 1:0 siegreich gestaltet.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Kaan Akkaya brachte TSG Balingen Fußball II in der 51. Minute in Front. Die Fans des FV Olympia Laupheim unter den 150 Zuschauern atmeten auf, als Stephan Strähle in der 88. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Letztlich gingen die Laupheimer und TSG Balingen Fußball II mit jeweils einem Punkt auseinander.
Olympia bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des Gastgebers ist die funktionierende Defensive, die erst 23 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Mannschaft von Thomas Przibille verbuchte insgesamt 14 Siege, zwei Remis und neun Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich der FV Olympia Laupheim weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mit 62 Zählern führt TSG Balingen Fußball II das Klassement der Landesliga 4 souverän an. Der Defensivverbund des Gasts ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 15 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die Elf von Trainer Denis Epstein weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 19 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Seit 15 Begegnungen hat TSG Balingen Fußball II das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Am Donnerstag muss Olympia bei der Reserve von FV Ravensburg ran, zeitgleich wird TSG Balingen Fußball II von SV Baindt in Empfang genommen.