Anzeige
TSV Flacht vergibt 2:0-Führung
Kreisliga A2-E/M: <a href=fbde+team:011MIEL4GC000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Flacht</a> – <a href=fbde+team:011MIDNULS000000VTVG0001VTR8C1K7>Spvgg Weil der Stadt</a>, 3:4 (2:3), Weissach
Nach 90 Minuten im letzten Match der Saison verlor TSV Flacht 3:4 und verließ den Platz wie so oft in dieser Saison ohne Punkte. TSV Flacht war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Trainer Danny Konsek beim 3:1-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Kevin Bauer machte in der zweiten Minute das 1:0 der Gastgeber perfekt. TSV Flacht machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Maik Bauer (7.). In der 22. Minute brachte Fabian Heim den Ball im Netz von TSV Flacht unter. Mit zwei schnellen Treffern von Justin Frank (39.) und Danny Konsek (44.) machte Spvgg Weil der Stadt deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit einem Tor Vorsprung für das Team von Hanjo Kemmler ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Lukas Küppers schoss für TSV Flacht in der 70. Minute das dritte Tor. Der Treffer zum 4:3 sicherte Spvgg Weil der Stadt nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Heim in diesem Spiel (77.). TSV Flacht war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Nach allen 26 Spielen steht TSV Flacht auf dem zwölften Tabellenplatz. Mit 81 Gegentoren gab die Hintermannschaft von TSV Flacht in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab.
Die drei Punkte brachten Spvgg Weil der Stadt in der Tabelle voran. Der Gast liegt nun auf Rang zwei. Zum Saisonabschluss kommt Spvgg Weil der Stadt auf 15 Siege, drei Unentschieden und acht Niederlagen. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte Spvgg Weil der Stadt, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele zwölf Punkte.