Anzeige
Avatar Bild für TuS Issel
Avatar Bild für TSG Trier-Biewer
TuS Issel vs. TSG Trier-Biewer
Kreisliga C21

Vier-Tore-Gala – Berlinghof schießt TSG Trier-Biewer ab!

Kreisliga C21: <a href=fbde+team:011MIAJFUO000000VTVG0001VTR8C1K7>TuS Issel</a> – <a href=fbde+team:011MIDBII4000000VTVG0001VTR8C1K7>TSG Trier-Biewer</a>, 5:2 (2:0), Schweich

Mit 2:5 verlor TSG Trier-Biewer am vergangenen Sonntag deutlich gegen TuS Issel. Auf dem Papier ging TuS Issel als Favorit ins Spiel gegen TSG Trier-Biewer – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel war mit einem 3:0-Erfolg für TuS Issel geendet. Tim Frein besorgte vor 35 Zuschauern das 1:0 für das Team von Alexander Monzel. Für das 2:0 des Heimteams zeichnete Rene Berlinghof verantwortlich (19.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Matthias Schneemilch; Timo Kinzig, der noch im ersten Durchgang Dominik Frank für Kevin Vollmann brachte (22.). Nach nur 30 Minuten verließ Jonathan Elbert von TuS Issel das Feld, Dominik Noack kam in die Partie. Mit der Führung für TuS Issel ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Alexander Monzel um und schickte in einem Doppelwechsel Lars Herrmann und Carsten Kellersch für Tobias Knopp und Philip Lichtenthal auf den Rasen. Nico Ruland verkürzte für TSG Trier-Biewer später in der 55. Minute auf 1:2. Berlinghof glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für TuS Issel (58./75.). Kevin Werner war zur Stelle und markierte das 2:4 von TSG Trier-Biewer (87.). Mit dem 5:2 sicherte Berlinghof TuS Issel nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen vierten Tagestreffer (90.). Am Ende stand TuS Issel als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause. Bei TuS Issel präsentierte sich die Abwehr angesichts 48 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (56). TuS Issel befindet sich mit 38 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. TuS Issel beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg. TSG Trier-Biewer muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende besetzt der Gast mit 21 Punkten den 13. Tabellenplatz. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und sechs Unentschieden sind die Aussichten von TSG Trier-Biewer alles andere als positiv. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte TSG Trier-Biewer die dritte Pleite am Stück. Am Sonntag muss TuS Issel bei der Reserve von SV Sirzenich ran, zeitgleich wird TSG Trier-Biewer von SG Aach in Empfang genommen.