Anzeige
Tyll bestraft Schwarz-Gelben in der Schlussphase
LK - 2: <a href=fbde+team:011MIF6ULK000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Arminia Magdeburg</a> – <a href=fbde+team:011MIB6O6G000000VTVG0001VTR8C1K7>TuS 1860 Magdeburg-Neustadt</a>, 2:0 (0:0), Magdeburg
In der Auswärtspartie gegen den SV Arminia Magdeburg ging der TuS 1860 Magdeburg-Neustadt erfolglos mit 0:2 vom Platz. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Grün-Roten wurden der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel bei den Schwarz-Gelben hatte der SV Arminia Magdeburg schlussendlich mit 5:2 für sich entschieden.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Wechsel – Anton Yong Facklam kam für Leon Barfuß – starteten die Grün-Roten in Durchgang zwei. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Paul Harald Wille sorgen, dem Andrej Wunder das Vertrauen schenkte (57.). Das Warten der 176 Zuschauer auf den ersten Treffer hatte erst mit dem Tor von Oskar Tyll zum 1:0 für den SV Arminia Magdeburg in der 75. Minute ein Ende. Wille verwandelte in der 80. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Arminen auf 2:0 aus. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Michael Kopp ) siegte das Heimteam gegen den TuS 1860 Magdeburg-Neustadt.
Nach einer tollen Saison stehen die Grün-Roten, kurz vor deren Abschluss, mit 60 Punkten auf dem Aufstiegsplatz. Mit 69 geschossenen Toren gehört der SV Arminia Magdeburg offensiv zur Crème de la Crème der LK - 2. Nur dreimal gaben sich die Grün-Roten bisher geschlagen. Der SV Arminia Magdeburg erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Bei den Schwarz-Gelben präsentierte sich die Abwehr angesichts 56 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (58). Kurz vor Saisonende besetzen die Neustädter mit 36 Punkten den fünften Tabellenplatz.
Nächsten Samstag (15:00 Uhr) gastieren die Grün-Roten bei SSV Samswegen, der TuS 1860 Magdeburg-Neustadt empfängt zeitgleich SV Seilerwiesen Magdeburg.