Anzeige
Maak bestraft SG Spergau in der Schlussphase
LK - 7: <a href=fbde+team:011MIF72P4000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Spergau</a> – <a href=fbde+team:011MIE9IJK000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Romonta 90 Stedten</a>, 1:3 (1:0), Leuna
Drei Punkte gingen am Samstag aufs Konto des SV Romonta 90 Stedten. Die Gäste setzten sich mit einem 3:1 gegen die SG Spergau durch. Pflichtgemäß strich der SV Romonta 90 Stedten gegen die SG Spergau drei Zähler ein. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Der SV Romonta 90 Stedten hatte mit 4:3 die Oberhand behalten.
Nach nur 22 Minuten verließ Lenny Hoffmann von der SG Spergau das Feld, Matthias Peter kam in die Partie. Das Heimteam ging durch Omer Erovic in der 33. Minute in Führung. Zur Pause behielt die Elf von Trainer Nino Hammerschmidt die Nase knapp vorn. Eric Willer vollendete in der 55. Minute vor 83 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass der SV Romonta 90 Stedten in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Sebastian Maak, der in der 75. Minute zur Stelle war. In der 86. Minute verwandelte Nils Grünhage einen Elfmeter zum 3:1 für die Mannschaft von Coach Mario Eichmann. Am Ende schlug der SV Romonta 90 Stedten die SG Spergau auswärts.
Die SG Spergau stellt die anfälligste Defensive der LK - 7 und hat bereits 56 Gegentreffer kassiert. Die SG Spergau steht mit 26 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Sieben Siege, fünf Remis und elf Niederlagen hat die SG Spergau derzeit auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die SG Spergau auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Kurz vor Saisonende belegt der SV Romonta 90 Stedten mit 41 Punkten den zweiten Tabellenplatz. Zwölf Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat der SV Romonta 90 Stedten momentan auf dem Konto. Der SV Romonta 90 Stedten ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nächster Prüfstein für die SG Spergau ist der BSC 99 Laucha auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:00). Der SV Romonta 90 Stedten misst sich zur selben Zeit mit der SG Blau-Weiß Bad Kösen.