Anzeige
Joker-Tor von Thielmann bringt den Sieg
Kreisliga A9: <a href=fbde+team:011MIAEK5S000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Föhren</a> – <a href=fbde+team:011MIENG4G000000VTVG0001VTR8C1K7>TuS Mosella Schweich II</a>, 2:1 (1:1), Föhren
Die Zweitvertretung von TuS Mosella Schweich steckte zum Saisonausklang bei SV Föhren eine 1:2-Niederlage ein. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Das Hinspiel hatte der SV Föhren für sich entschieden und einen 3:1-Sieg verbucht.
Vor 66 Zuschauern bewies Kenneth Harrow Nervenstärke, als er durch einen Elfmeter zum 1:0 traf. Lars Müller sicherte dem SV Föhren nach 21 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel wollte TuS Mosella Schweich II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Patrick Quary Simon Herres und Albert Viorel Niculae für Philipp Seeberger und Harrow auf den Platz (55.). Mit Daniel Loibl und Jann Friedrich nahm Sebastian Pull in der 56. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marius Tonner und Peter Thielmann. Thielmann versenkte die Kugel zum 2:1 (70.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten des SV Föhren.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für die Heimmannschaft. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft des SV Föhren gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 39 Gegentreffer nahm der SV Föhren hin. Zum Saisonende hat der SV Föhren 14 Siege, zehn Niederlagen und zwei Unentschieden auf dem Konto stehen. Zufrieden kann der SV Föhren mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will der SV Föhren in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.
TuS Mosella Schweich II holte aus 26 Spielen 34 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz sieben. Die Offensive der Gäste kam in dieser Saison so manches Mal auf Betriebstemperatur. Die 73 geschossenen Treffer sind im Ligavergleich ein ausgesprochen guter Wert. Was für TuS Mosella Schweich II bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Neun Siege und sieben Remis stehen zehn Pleiten gegenüber.