Anzeige
Mit Ausrufezeichen in die Sommerpause
KL A2 Hünfeld/Hersfeld: <a href=fbde+team:011MIBB1S0000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Unterhaun</a> – <a href=fbde+team:011MIE15RC000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Arzell</a>, 8:0 (6:0), Hauneck
Der SV Unterhaun ließ TSV Arzell im letzten Spiel keine Chance und siegte mit 8:0. An der Favoritenstellung ließ der SV Unterhaun keine Zweifel aufkommen und trug gegen TSV Arzell einen Sieg davon. Auf fremdem Platz hatte sich der SV Unterhaun im Hinspiel einen 2:0-Sieg bei TSV Arzell gesichert.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SV Unterhaun bereits in Front. Thorben Krebs markierte in der vierten Minute die Führung. Bereits in der 14. Minute erhöhte Timo Lorenz den Vorsprung der Heimmannschaft. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Kemal Kocum von TSV Arzell, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Andre Weider ersetzt wurde. Der dritte Streich des SV Unterhaun war Norman Krebs vorbehalten (20.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Kemal Kocum, der noch im ersten Durchgang Daniel Dixon für Berat Kovaci brachte (22.). Fabian Kallee sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 6:0 (27./36./44.) aus der Perspektive des SV Unterhaun. Die Hintermannschaft von TSV Arzell glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand der Gast mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Bei SV Unterhaun ging in der 59. Minute der etatmäßige Keeper Martin Steimar raus, für ihn kam Johannes Baumgardt. Kallee gelang ein Doppelpack (67./78.), mit dem er das Ergebnis auf 8:0 hochschraubte. Mit dem Spielende fuhr die Elf von Fabian Kallee einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für TSV Arzell klar, dass gegen den SV Unterhaun heute kein Kraut gewachsen war.
Zum Abschluss der Saison rangiert der SV Unterhaun auf dem siebten Platz. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft des SV Unterhaun gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 49 Gegentreffer nahm der SV Unterhaun hin. Was für den SV Unterhaun bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 17 Siege und vier Remis stehen neun Pleiten gegenüber.
Mit 161 Gegentreffern stellte TSV Arzell die schlechteste Defensive der Liga. TSV Arzell absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Gefahr strahlte der Angriff von TSV Arzell in dieser Saison mitnichten aus. Zu lediglich sieben Treffern kam TSV Arzell.