Anzeige
Bikker sichert spätes Remis
Ostfrieslandliga: <a href=fbde+team:02B8FER90O000000VS5489B1VU7OHECJ>SV Wallinghausen</a> – <a href=fbde+team:02EGMOBEH4000000VS5489B2VS183IS6>JSG Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel</a>, 2:2 (2:0), Aurich
SV Wallinghausen und JSG Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel trennten sich zum Saisonausklang mit einem 2:2-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Im Hinspiel hatte SV Wallinghausen einen Auswärtscoup gelandet und einen 3:0-Erfolg geholt.
Für den Führungstreffer der Elf von Coach Dogan Özkan zeichnete Frithjof Heye Schmidt verantwortlich (11.). Bei JSG Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel kam Klaas Bikker für Tim Frerichs ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (28.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Kilian Goldbeck die Führung von SV Wallinghausen aus. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. Mit einem Doppelwechsel holte Dennis Fischer Dennis Tammen und Jan Köhler vom Feld und brachte Tobias Jacobi und Thies Berends ins Spiel (63.). In der 77. Minute brachte Levin Taylor Fahnster den Ball im Netz von SV Wallinghausen unter. Der Treffer, der Bikker in der 85. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Gedanklich hatte SV Wallinghausen den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte JSG Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel am Ende noch den Teilerfolg.
SV Wallinghausen beendet die Saison mit Platz zwei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. SV Wallinghausen stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spieler häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 66:23 kam. Im gesamten Saisonverlauf holte SV Wallinghausen 13 Siege und drei Remis und musste nur zwei Niederlagen hinnehmen. Zuletzt lief es erfreulich für SV Wallinghausen, was 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann JSG Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Ostfrieslandliga feiern. Erfolgsgarant der Gäste ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 86 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Nur einmal gab sich der Tabellenführer bisher geschlagen. JSG Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.