Anzeige
Remis dank spätem Treffer von Wendeling
Ostfrieslandklasse A St. 2: <a href=fbde+team:011MI9MTO8000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Eintracht Ihlow</a> – <a href=fbde+team:011MID23PC000000VTVG0001VTR8C1K7>TuS Westerende</a>, 1:1 (0:0), Ihlow
Zu ihrem Saisonabschluss trennten sich SV Eintracht Ihlow und TuS Westerende mit einem 1:1-Unentschieden. SV Eintracht Ihlow erwies sich gegen TuS Westerende als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. TuS Westerende hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 3:2-Hinspielsieg eingefahren.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Hannes Ihnen brach für TuS Westerende den Bann und markierte in der 84. Minute die Führung. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm das Team von Trainer Klaus Hoofdmann noch einen Doppelwechsel vor, sodass Enno Janssen und Temmo Hinrichs für Sascha Hayenga und Marvin Thai weiterspielten (90.). Luca Wendeling, der in der 90. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Mit Luca Wendeling und Keno Lerf nahm Jannik Swieter in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Stefan Rehling und Kai Krüger. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen von SV Eintracht Ihlow mit TuS Westerende kein Sieger ermittelt.
SV Eintracht Ihlow schloss das Fußballjahr mit einem anständigen vierten Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Mit der Offensive der Gastgeber musste in dieser Saison jeder rechnen, denn nach allen 30 Spielen war SV Eintracht Ihlow mit 87 Treffern vorm gegnerischen Tor sehr erfolgreich. Zum Saisonende hat SV Eintracht Ihlow 16 Siege, zehn Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen. SV Eintracht Ihlow zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte acht Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Mit der zweiten Position in der Abschlusstabelle nimmt TuS Westerende einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Der Gast stellte in dieser Saison die beste Hintermannschaft der Ostfrieslandklasse A St. 2 und kassierte lediglich 30 Gegentreffer. Für TuS Westerende lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 22 Siegen, fünf Remis und nur drei Pleiten eindrucksvoll aufzeigt. Zuletzt lief es erfreulich für TuS Westerende, was elf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.