Anzeige
Rot-Weißen überrennen TSV Münchingen
Bezirksliga-E/M: <a href=fbde+team:011MIBSTEC000000VTVG0001VTR8C1K7>NK Croatia Bietigheim</a> – <a href=fbde+team:011MIBNS3C000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Münchingen</a>, 4:0 (4:0), Bietigheim-Bissingen
Mit einer deutlichen 0:4-Niederlage im Gepäck musste der TSV Münchingen am Montag die Heimreise aus Bietigheim-Bissingen antreten. Der NK Croatia Bietigheim hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Das Hinspiel war mit einem 3:2-Sieg der Kroaten bei TSV Münchingen geendet.
Zvonimir Zivic brachte sein Team in der 14. Minute nach vorn. Anton Zovko glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Rot-Weißen (27./44.). Kurz darauf traf Mladen Panic in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die Mannschaft von Trainer Daniel Zmpitas zum 4:0 (46.). Zur Halbzeit blickten die Gastgeber auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Ahmet Yenişen von TSV Münchingen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lukas Tschentscher blieb in der Kabine, für ihn kam Timeas Hetzer. Bei den Gästen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Elvis Prkacin für David Andric in die Partie. Bis zum Schlusspfiff durch Schiedsrichter Jan Dimitrovski betrieb der TSV Münchingen nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderte eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 4:0 zugunsten des NK Croatia Bietigheim.
Das Konto der Rot-Weißen zählt mittlerweile 66 Punkte. Damit steht der NK Croatia Bietigheim kurz vor Saisonende auf einem starken ersten Platz. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil der Rot-Weißen ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 27 Gegentore zugelassen hat. Nur dreimal gab sich der NK Croatia Bietigheim bisher geschlagen. 16 Spiele währt bereits die Serie, in der die Rot-Weißen ungeschlagen sind.
Der TSV Münchingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach 27 absolvierten Begegnungen nimmt der TSV Münchingen den 14. Platz in der Tabelle ein. Im Angriff weist der TSV Münchingen deutliche Schwächen auf, was die nur 48 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur sieben Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten des TSV Münchingen alles andere als positiv. In den letzten fünf Partien ließ der TSV Münchingen zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag empfängt der NK Croatia Bietigheim den TSV 1899 Benningen, während der TSV Münchingen am selben Tag gegen den SV Perouse Heimrecht hat.