Anzeige
Rot-Schwarzen lassen nichts anbrennen
Landesliga 1: <a href=fbde+team:011MIBSAOS000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Breuningsweiler</a> – <a href=fbde+team:011MIBJ46K000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Germania Bietigheim</a>, 2:0 (1:0), Winnenden
Durch ein 2:0 holten sich die Rot-Schwarzen in der Partie gegen den SV Germania Bietigheim drei Punkte. Der SV Breuningsweiler erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 2:2 die Punkte geteilt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Yannik Moll die Rot-Schwarzen vor 137 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Zur Pause waren die Breuningsweiler im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. Holger Ludwig von der Germania nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Kai Kurzweg blieb in der Kabine, für ihn kam Fabio Giunta. In Durchgang zwei lief Rene Michael Huber anstelle von Oguz Dogan für den SV Breuningsweiler auf. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Daniel Kaufmann sorgen, dem Niko Rummel das Vertrauen schenkte (69.). Daniel Kaufmann brachte den Ball zum 2:0 zugunsten der Rot-Schwarzen über die Linie (73.). Am Ende stand die Heimmannschaft als Sieger da und behielt mit dem 2:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Trotz des Sieges fiel der SV Breuningsweiler in der Tabelle auf Platz zehn. Die Rot-Schwarzen sind seit drei Spielen unbezwungen.
Der SV Germania Bietigheim findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Die Bietigheimer verlieren weiter an Boden und bleiben auch im fünften Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Sechs Siege, sechs Remis und elf Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Der SV Breuningsweiler bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, drei Unentschieden und zwölf Pleiten.
Am kommenden Samstag treffen die Rot-Schwarzen auf den SV Schluchtern, die Germania spielt tags darauf gegen den TV Pflugfelden.