Anzeige
Blauen holen Big Points
Landesliga 1: <a href=fbde+team:011MIEE4S4000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Schluchtern</a> – <a href=fbde+team:011MIBJ46K000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Germania Bietigheim</a>, 4:2 (0:0), Leingarten
Der SV Schluchtern siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 4:2 gegen den SV Germania Bietigheim. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatten schließlich die Blauen die Nase vorn. Im Hinspiel hatte die Germania die Oberhand behalten und einen 4:1-Erfolg davongetragen.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den SV Schluchtern und den SV Germania Bietigheim ohne Torerfolg in die Kabinen. Für das erste Tor sorgte Soner Bostan. In der 55. Minute traf der Spieler der Blauen ins Schwarze. Gleich drei Wechsel nahm die Germania in der 61. Minute vor. Tim Vogel, Anton Lendl und Taha Kerim Erarslan verließen das Feld für Raul Ulmer Guerrero, Fabian Eppler und Enrico Mastrogiacomo. Per Elfmeter traf Patrick Kraut vor 137 Zuschauern zum 1:1 für die Bietigheimer. Dass die Mannschaft von Coach Holger Ludwig in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Patrick Hirsch, der in der 76. Minute zur Stelle war. Mark Rauh beförderte das Leder zum 2:2 des SV Schluchtern in die Maschen (83.). Cristiano Vieira Alves brachte den Schluchterner nach 85 Minuten die 3:2-Führung. Mit dem 4:2 sicherte Bostan dem Team von Trainer Taylan Nogaybel nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (86.). Letztlich konnte sich der SV Germania Bietigheim nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen den Tabellenletzten bekam man die Grenzen aufgezeigt.
72 Tore kassierten die Blauen bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Landesliga 1. Trotz der drei Zähler machte das Heimteam im Klassement keinen Boden gut. Der SV Schluchtern bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, zwei Unentschieden und 16 Pleiten. Die Situation der Blauen ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen die Germania handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Der SV Germania Bietigheim krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 13. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und sechs Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Germania, sodass man lediglich einen Punkt holte.
Kommenden Sonntag reist der SV Schluchtern nach Ditzingen (15:00 Uhr), bei SV Germania Bietigheim stellt sich zeitgleich die SpVgg Satteldorf vor.