Anzeige
Last-Minute-Remis: Groznica wird zum Held der Blauen
Landesliga 1: <a href=fbde+team:011MIEE4S4000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Schluchtern</a> – <a href=fbde+team:011MIA0F2G000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Sindringen/Ernsbach</a>, 1:1 (0:0), Leingarten
In der Begegnung SV Schluchtern gegen die SG Sindringen/Ernsbach trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 1:1-Unentschieden. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im Hinspiel hatte der SV Schluchtern knapp die Nase mit 2:1 vorn gehabt.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Lukas Endreß verwandelte vor 104 Zuschauern einen Elfmeter nach 66 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für die SG Sindringen/Ernsbach. Gelesen war die Messe für die Blauen noch nicht, als Cristiano Vieira Alves und Deniz Maurer bei einem Doppelwechsel für Jonathan Steffl und Soner Bostan auf das Feld kamen (81.). Für die Schluchterner avancierte Srdan Groznica zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 1:1 (94.) doch noch den Ausgleich erzielte. Am Schluss musste sich der SV Schluchtern im direkten Duell mit der SG Sindringen/Ernsbach mit einem 1:1 begnügen und auf wichtige Zähler im Abstiegskampf verzichten.
Die Blauen müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz 17. Mit erschreckenden 78 Gegentoren stellt die Elf von Coach Taylan Nogaybel die schlechteste Abwehr der Liga. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Schluchtern. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Mit lediglich 28 Zählern aus 27 Partien steht die SG Sindringen/Ernsbach auf einem Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gästen das Problem. Erst 25 Treffer markierte das Team von Trainer Thilo Baier – kein Team der Landesliga 1 ist schlechter. Mit dem Gewinnen tut sich die SG Sindringen/Ernsbach weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein.
Am kommenden Freitag treffen die Blauen auf VfR Heilbronn, die SG Sindringen/Ernsbach spielt tags darauf gegen den TSV Heimerdingen.