 

 Uhr



Avatar Bild

 




Avatar Bild

 




Tschüss aus Karlsruhe

Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche noch einen erholsamen Sonntag. Bis zum nächsten Mal.

Der kommende Spieltag

Die Hertha ist kommenden Freitag um 18.30 Uhr gegen Hannover 96 im Einsatz. Für den KSC geht es am Sonntag um 13.30 Uhr auswärts nach Nürnberg.

Der KSC zieht vorbei

Wie zu Beginn gesagt, hat dieses Duell nicht die ganz großen Auswirkungen auf die Tabelle. Dennoch zieht der KSC durch diesen Sieg an der Hertha vorbei und da auch Hannover verloren hat, stehen die Nordbadener nun auf Platz fünf der Tabelle. Die Hertha rutscht dagegen einen Platz ab, auf Rang sechs.

Effiziente Karlsruher gewinnen Duell der Fanfreundschaft

Der erste Durchgang zeichnet sich durch eine ausgeglichene Chancenverteilung aus, wobei die Gäste in den ersten Minuten häufiger vor dem Kasten von Drewes auftauchen. Im Gegenzug trifft Thiede mit dem ersten Torschuss zur Führung (16.). Die Alte Dame schüttelt sich einmal kurz und gleicht durch ihren Top-Torschützen, Haris Tabakovic, völlig verdient aus (23.). Kurz vor der Pause offenbart sich eine Lücke in der Berliner Hintermannschaft und Matanovic straft das eiskalt mit dem zweiten Treffer für den KSC an diesem Nachmittag (45.). Nach dem Seitenwechsel zeichnet sich ein ähnliches Bild ab, wobei die Hauptstädter jetzt etwas mehr vom Ball haben. Treffen tun aber wieder die Hausherren, diesmal in Person von Wanitzek, der auf 3:1 stellt (77.). In den Schlussminuten wirft die Hertha nochmal alles nach vorne und kriegt einen Strafstoß nach einem Handspiel von Beifus zugesprochen. Auch hier erweist sich Tabakovic als treffsicher (87.). Letztendlich reicht das aber nicht mehr und die Hertha muss sich die mangelnde Chancenverwertung vorwerfen lassen.

95

Das Spiel ist aus

Der KSC ringt die Hertha nieder und gewinnt mit 3:2 vor heimischem Publikum.

Ab
Pfiff
finalWhistle
94

Stindl mit der großen Chance alles klarzumachen

Der Routinier steht auf einmal blank im gegnerischen Sechzehner. Mit einer tollen Finte verschafft er sich sogar noch ein wenig mehr Zeit, entscheidet sich dann aber falsch und schlenzt unentschlossen und schwach haarscharf rechts nebens Tor.

93
Avatar Bild

Gelbe Karte für Patrick Drewes (Karlsruher SC)

Drewes holt sich wegen Zeitspiels den gelben Karton ab.

Gelbe
Karte
Avatar Bild für Patrick Drewes
Patrick Drewes
23
yellowCard
92

Die Zeit rennt der Hertha davon Der Alten Dame bleiben noch vier Minuten Zeit, den Ausgleich zu erzielen. Zwei davon sind bereits abgelaufen.

91
Avatar Bild

Der KSC schöpft aus den Vollen

Christoph Kobald kommt für Paul Nebel.

Wechsel
Avatar Bild für Paul Nebel
Paul Nebel
26
Avatar Bild für Christoph Kobald
Christoph Kobald
22
substitution
87
Avatar Bild

3:2 Haris Tabakovic (Hertha BSC/Elfmeter)

Tabakovic nimmt sich dem Strafstoß an und verwandelt trocken halbhoch ins linke Eck. Damit schnürt der Angreifer seinen Doppelpack und macht die Angelegenheit hier nochmal so richtig heiß.

E
l
f
m
e
t
e
r
T
o
o
o
r
!
Avatar Bild
3:2
Avatar Bild
Avatar Bild für Haris Tabakovic
Haris Tabakovic
25
penaltyGoal
Teaser für den Download der PROMATEUR App, dem FUSSBALL.DE Manager.
86

Elfmeter für die Hertha?

Enge Szene im Sechzehner. Beifus kriegt die Murmel dann im Gerangel an die Hand und gibt dem Spielgerät am Ende noch einen kleinen Wischer mit. Bastian Dankert wird an den Monitor gerufen und entscheidet dann auf Strafstoß.

83
Avatar Bild

Pal Dardai probiert nochmal alles

Der Fußballlehrer versucht nochmal neue Impulse zu setzen und bringt Andreas Bouchalakis in die Partie. Im Gegenzug geht Deyovaisio Zeefuik vom Rasen.

Wechsel
Avatar Bild für Deyovaisio Evan Zeefuik
Deyovaisio Evan Zeefuik
34
Avatar Bild für Andreas Bouchalakis
Andreas Bouchalakis
5
substitution
78
Avatar Bild

Lars Stindl kommt in die Partie

Im Gegenzug ist der Arbeitstag für Igor Matanovic beendet. Der Stürmer kann mit seinem Treffer zum 2:1 einen ordentlichen Arbeitsnachweis vorweisen.

Wechsel
Avatar Bild für Igor Matanovic
Igor Matanovic
9
Avatar Bild für Lars Stindl
Lars Stindl
13
substitution
78
Avatar Bild

Doppelwechsel bei den Gastgebern

Daniel Brosinski kommt für Philip Heise.

Wechsel
Avatar Bild für Philip Heise
Philip Heise
16
Avatar Bild für Daniel Brosinski
Daniel Brosinski
18
substitution
77
Avatar Bild

3:1 Marvin Wanitzek (Karlsruher SC)

Das geht zu einfach. Thiede zieht zwei Gegenspieler auf sich und steckt dann locker durch auf Nebel. Der legt sich den Ball an der Grundlinie eigentlich schon zu weit vor, bringt die Kugel per Grätsche aber zu Wanitzek, der das Leder von rechts unten links im Netz versinkt.

T
o
o
o
r
!
Avatar Bild
3:1
Avatar Bild
Avatar Bild für Marvin Wanitzek
Marvin Wanitzek
10
goal
Teaser für den Download der PROMATEUR App, dem FUSSBALL.DE Manager.
74

Die Hertha mal wieder mit der Chance

Maza spielt die Murmel von rechts wuchtig und halbhoch in den Sechzehner. Niederlechner läuft prima ein, kriegt den Ball aber nicht unter Kontrolle und prüft Drewes so mit einer harmlosen Brust-Ablage.

69
Avatar Bild

Pal Dardai legt offensiv nach

Florian Niederlechner kommt für Aymen Barkok.

Wechsel
Avatar Bild für Aymane Barkok
Aymane Barkok
18
Avatar Bild für Florian Niederlechner
Florian Niederlechner
7
substitution
68
Avatar Bild

Ein weiterer Wechsel

Derry Scherhant ersetzt nun Palko Dardai.

Wechsel
Avatar Bild für Pal Dardai
Pal Dardai
27
Avatar Bild für Derry Lionel Scherhant
Derry Lionel Scherhant
39
substitution
66
Avatar Bild

Christian Eichner nimmt gleich zwei Wechsel vor

Nicolai Rapp ersetzt Leon Jensen.

Wechsel
Avatar Bild für Leon Jensen
Leon Jensen
6
Avatar Bild für Nicolai Rapp
Nicolai Rapp
17
substitution
66
Avatar Bild

Die Hausherren wechseln

Das Foul ist gleichzeitig die letzte Aktion von Burnic. Er wird von Fabian Schleusener vertreten.

Wechsel
Avatar Bild für Dzenis Burnic
Dzenis Burnic
15
Avatar Bild für Fabian Schleusener
Fabian Schleusener
24
substitution
65
Avatar Bild

Gelbe Karte für Dzenis Burnic (Karlsruher SC)

Burnic holt sich für ein Foulspiel die zweite Gelbe Karte dieser Partie ab.

Gelbe
Karte
Avatar Bild für Dzenis Burnic
Dzenis Burnic
15
yellowCard
62

Freistoß von der Strafraumkante

Diesmal darf Palko Dardai ran, der den Ball aber in die gut gestellte Mauer jagt.

59
Avatar Bild

Erster Wechsel der Partie

Und diesen vollzieht die Hertha. Ibrahim Maza kommt für Winkler in die Partie.

Wechsel
Avatar Bild für Marten Winkler
Marten Winkler
22
Avatar Bild für Ibrahim Maza
Ibrahim Maza
30
substitution
58
Avatar Bild

Gelbe Karte für Leon Jensen (Karlsruher SC)

Taktisches Foul von Jensen, der durch Ziehen am Trikot den Konter durch Barkok unterbindet. Die Folge ist die Gelbe Karte.

Gelbe
Karte
Avatar Bild für Leon Jensen
Leon Jensen
6
yellowCard
57

Riesenchance auf den Ausgleich

Winkler rennt sich im Sechzehner fest. Die Kugel prallt zu Palko Dardai zurück, dessen Abschluss abgefälscht wird und sich beinahe ins linke Eck dreht. Drewes kriegt eben noch so die Fingerspitzen an den Ball und lenkt das Kunstleder um den Pfosten.

53

Kopfballchance für den Torschützen

Karbownik sucht den wuchtigen Stürmer am Elfmeterpunkt und findet ihn auch. Dessen Kopfball fehlt aber die nötige Wucht und Präzision, um hier für den Ausgleich zu sorgen.

49

Winkler verzettelt sich

Der Tempodribbler hat gleich zweimal Glück, die Murmel nicht zu verlieren. Beim Dritten wird es dann aber einer zu viel und die Hausherren setzen zum Gegenkonter an. Dieser versinkt in den Armen von Ernst.

46
Avatar Bild

Weiter geht's

Der zweite Durchgang läuft und beide Trainer verzichten erstmal auf Wechsel.

Anpfiff
2. Halbzeit
halftimeOver

Unterhaltsame Partie zweier guter Mannschaften

In diesen ersten 45 Minuten begegnen sich beide Teams auf Augenhöhe. Die Hertha hat in der Anfangsphase die besseren Gelegenheiten, doch der KSC geht durch die erste Chance in Führung (Thiede, 16.). Die Alte Dame schüttelt sich kurz und findet dann durch Tabakovic die passende Antwort (23.). Gegen Ende des ersten Durchgangs verteilt sich die Chancenaufteilung gleichmäßig. Der KSC geht mit den eigenen Gelegenheiten aber effizienter um und stellt kurz vor der Pause durch Matanovic den alten Abstand wieder her (45.).

48

Das war's mit Durchgang eins

Der KSC geht mit der knappen 2:1-Führung im Rücken in die Halbzeitpause.

Abpfiff
1. Halbzeit
halftime
45
Avatar Bild

2:1 Igor Matanovic (Karlsruher SC)

Unmittelbar vor der Pause gehen die Gastgeber wieder in Front. Gondorf will den Ball ins Zentrum flanken, wird aber von einer tollen Grätsche von Kenny abgeblockt, obwohl hier eventuell über ein mögliches Handspiel diskutiert werden müsste. Das spielt aber keine Rolle, weil Heise den Ball entgegennimmt und Matanovic mit einer butterweichen Flanke in Szene setzt. Dessen Kopfball ins rechte Ecke ist präzise und wuchtig und lässt Ernst keine Chance zur Abwehr.

T
o
o
o
r
!
Avatar Bild
2:1
Avatar Bild
Avatar Bild für Igor Matanovic
Igor Matanovic
9
goal
Teaser für den Download der PROMATEUR App, dem FUSSBALL.DE Manager.
40

Riesenchance für den KSC

Burnic treibt an und legt den Ball links raus auf Wanitzek, ehe er sich im Zentrum anbietet. Dort kriegt er die Murmel am rechten Pfosten serviert, ist sich mit Nebel aber uneinig, wer schießen soll und knallt den Ball im Anschluss wuchtig an die Werbebande rechts neben dem Pfosten.

35

Freistoß von der linken Strafraumkante

Der Herthaner Kapitän tritt an und jagt die Kugel über die Mauer ans linke Außennetz.

33

Drewes springt am Ball vorbei

Winkler tritt den Standard zentral vors Tor. Drewes kommt raus, kriegt die Murmel aber nicht zu packen und hat Glück, dass die Herthaner im Anschluss nicht an die Kugel kommen.

28

Wanitzek aus der zweiten Reihe

Der KSC kommt nicht durch in den gegnerischen Sechzehner. Deshalb versucht es Wanitzek jetzt aus der Distanz. Sein Versuch ist allerdings nur halbhoch und mäßig kraftvoll getreten, weshalb Ernst keine Probleme beim Zupacken hat.

23
Avatar Bild

1:1 Haris Tabakovic (Hertha BSC)

Die Hertha braucht nicht lang, um zu antworten - keine zehn Minuten nach dem Gegentreffer fällt der Ausgleich. Reese weicht mal auf die rechte Seite aus und wird direkt durch einen überragenden Diagonalpass eingesetzt. Das Leder holt er traumhaft vom Himmel, legt quer in die Mitte, wo Tabakovic einläuft und das Leder aus sechs Metern über die Linie drückt.

T
o
o
o
r
!
Avatar Bild
1:1
Avatar Bild
Avatar Bild für Haris Tabakovic
Haris Tabakovic
25
goal
Teaser für den Download der PROMATEUR App, dem FUSSBALL.DE Manager.
20

Stille auf den Rängen

Von den Gästen gibt es aktuell keine Unterstützung, weil es auf den Rängen anscheinend einen medizinischen Notfall gibt. Da bleibt nichts, als gute Besserung in Richtung der Betroffenen zu wünschen.

16
Avatar Bild

1:0 Marco Thiede (Karlsruher SC)

So kann es gehen. Bislang spielt in der Offensive eigentlich nur die Hertha, doch den ersten Treffer erzielen die Gastgeber. Aber wie ist es dazu gekommen? Kempf verlängert einen Eckball unglücklich mit dem Kopf auf den zweiten Pfosten. Thiede fällt die Murmel anschließend vor die Füße, der dann schnell schaltet und das Leder aus sieben Metern in den Maschen unterbringt. Nichts zu machen für Ernst.

T
o
o
o
r
!
Avatar Bild
1:0
Avatar Bild
Avatar Bild für Marco Thiede
Marco Thiede
21
goal
Teaser für den Download der PROMATEUR App, dem FUSSBALL.DE Manager.
13

Reese versucht die gegnerische Defensive zu überraschen

Der trickreiche Flügelspieler wird links im Sechzehner super eingesetzt und bittet Thiede zum Tanz. Der kann ihn zumindest in Richtung Grundlinie verteidigen, wo Reese auf einmal den Heber in Richtung Mitte versucht. Von der Aktion scheint nicht nur die Karlsruher Verteidigung überrascht. Auch Keeper Drewes wirkt im ersten Augenblick von der Rolle, fängt sich aber und fischt die Murmel dann aus der Luft.

10

Der KSC ist noch nicht ganz wach

Die Nordbadener brauchen noch, um ins Spiel zu finden. Aufseiten der Hausherren reihen sich in diesen ersten Minuten immer wieder leicht Schnitzer ein, so auch bei der Großchance durch Aymen Barkok.

6

Das muss die Führung für die Gäste sein

Drewes spielt einen katastrophalen Pass ins Zentrum. Barkok luchst Jensen die Murmel ab und sieht sich anschließend Drewes gegenüber. Anschließend hat er wohl zu viel Zeit zu überlegen, denn er scheitert am sich breit machenden Drewes, nimmt den Abschluss aber alles andere als gut. So kann der Keeper des KSC seinen Schnitzer wiedergutmachen.

4

Reese bleibt standhaft

Der Berliner Kapitän behauptet den Ball super gegen Thiede und legt dann weiter auf Karbownik, dem sich anschließend der Weg aufs Tor öffnet. Schiedsrichter Dankert will aber ein Foul von Reese gesehen haben und pfeift die Aktion zurück - Freistoß KSC.

1
Avatar Bild

Auf geht's

Der Ball rollt im BBBank Wildpark.

An
Pfiff
whistleForKickoff

Die taktische Ausrichtung der Gäste

12 Ernst - 6 Karbownik, 16 Kenny, 20 Kempf, 31 Dardai - 18 Barkok, 27 Dardai, 34 Zeefuik - 11 Reese, 22 Winkler, 25 Tabakovic.

So geht es der KSC heute taktisch an

23 Drewes - 4 Beifus, 16 Heise, 21 Thiede, 28 Franke - 6 Jensen, 8 Gondorf, 10 Wanitzek, 15 Burnic - 9 Matanovic, 26 Nebel.

Keine Wechsel bei der Hertha

Nach zuletzt zwei Siegen in Folge sieht Coach Pal Dardai kein Handlungsbedarf und schickt dieselbe Elf ins Rennen wie beim 4:0-Erfolg über Rostock.

Ein Blick aufs Karlsruher Personal

Nach dem 1:1 gegen den SC Paderborn sieht Coach Christian Eichner Veränderungsbedarf an seiner Verteidigung. Das liegt vor allem daran, dass Herold nach seiner Bandverletzung am Sprunggelenk für den Rest der Saison ausfällt und ersetzt werden muss. Außerdem fällt Jung krankheitsbedingt aus. Die Beiden und Kobald, der erstmal auf der Bank Platz nimmt, werden heute von Thiede, Franke und Heise ersetzt.

Trainerstimme Pal Dardai (Hertha BSC)

'Wir werden alles versuchen, zum dritten Mal in Serie zu gewinnen. Aber es wird eine schwierige Aufgabe bei einem guten Gegner. Unser Mittelfeldpressing muss aggressiv bleiben, ein Schlüssel wäre, in Führung zu gehen', sagt Trainer Pál Dárdai. Sportdirektor Benjamin Weber führt auf die Frage nach der Fanfreundschaft weiter aus: 'Die Kooperation geht über die Fanfreundschaft hinaus. Wir sind mit den Verantwortlichen im ständigen Dialog und werden uns vor Ort zusammensetzen. Die Zeit werden wir nutzen, um den inhaltlichen Austausch zu intensivieren – vor allem im Nachwuchsbereich lassen sich weiter Sachen initiieren.'

Trainerstimme Christian Eichner (Karlsruher SC)

'Vor und nach dem Spiel soll die Freundschaft gefeiert werden, wir wollen die Saison dennoch bestmöglich abschließen', erläutert der blau-weiße Fußballehrer. Dafür fordert der ehemalige Linksverteidiger von seiner Mannschaft: 'Keinen Schritt nachlassen!'

Die Bilanz spricht für die Hertha

In Sachen der Bilanz dieses Duells gestaltet sich die Angelegenheit nicht ganz so ausgeglichen. Von 25 Spielen konnte die Alte Dame elf für sich entscheiden - der KSC kommt da immerhin noch auf sieben Siege. Und siebenmal konnte dieses Spiel bislang keinen Sieger finden. So auch im Hinspiel dieser Spielzeit. Am 11. November trennten sich der KSC und die Hertha in Olympiastadion mit 2:2.

Wohin zeigt die Formkurve beider Teams?

Die Antwort darauf lautet: nach oben. Die heutigen Kontrahenten gleichen sich nicht nur in Belangen der Tabellensituation. Für beide Seiten gilt nämlich: seit vier Spielen ungeschlagen. Beim KSC sind es zwei Siege, einer davon gegen St. Pauli, der die Kiezkicker von der Tabellenspitze gestoßen hat, und zwei Unentschieden. Bei der Hertha sind es dagegen drei Siege und ein Unentschieden. So oder so, dürften sich beide Mannschaften heute eigentlich auf Augenhöhe begegnen, aber der Fußball hat schon oft genug bewiesen, dass er Überraschungen bereithält.

Duell im Tabellenmittelfeld

Platz sechs gegen Platz sieben - Hertha BSC gegen den KSC. Bei noch 15 zu vergebenen Punkten scheint es für die beiden Mannschaften heute ausgeschlossen noch einmal ins Aufstiegsgeschehen einzugreifen. Platz drei ist elf und für den KSC zwölf Punkte weit entfernt. Der Puffer nach unten ist ebenfalls groß genug, um sich keine Sorgen mehr in Richtung eines möglichen Abstiegskampfes machen zu müssen. Um was geht es heute also? Nun für den KSC auf jeden Fall mal an den Hauptstädtern in der Tabelle vorbeizuziehen. Und insgesamt gilt für beide Mannschaften, die Saison so versöhnlich wie möglich zu Ende zu bringen - und dafür sind Siege immer hilfreich. Klar ist aber auch: Die ganz große Brisanz liegt heute nicht auf diesem Duell.

Hallo aus Karlsruhe

Wir begrüßen Sie an diesem 30. Spieltag der 2. Bundesliga zur Partie zwischen dem KSC und Hertha BSC. Gespielt wird heute im BBBank Wildpark. Schiedsrichter in der Fächerstadt ist heute Bastian Dankert aus Rostock. Um 13.30 Uhr geht's los, dann rollt hier der Ball.