Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Wir verabschieden uns aus dem Stadion an der Bremer Brücke und freuen uns, Sie beim nächsten Mal wieder begrüßen zu dürfen.
Nun Länderspiel-Pause
Mit der zweiten Fußball-Bundesliga geht es erst in zwei Wochen weiter. Am Samstag, 16. September empfängt die SV Elversberg den derzeitigen Tabellenführer, den Hamburger SV um 13 Uhr. Der VfL Osnabrück gastiert am Sonntag in zwei Wochen (17.09.) um 13.30 Uhr in Hannover.
Erster Zweitliga-Sieg für Elversberg
Damit befreit sich die Spielvereinigung vom 17. Tabellenplatz und zieht an Hertha BSC sowie dem SC Paderborn vorbei. Mit vier Punkten stehen sie nun auf dem 15. Platz. Für Osnabrück ändert sich nichts. Sie bleiben mit einem Zähler auf dem letzten Platz.
Glücklicher Sieg für die SVE
In den ersten 65 Minuten dominieren die Hausherren, die sich aber dafür nicht belohnen. Ihre Abschlüsse sind zu schwach und unpräzise, daher auch nicht richtig gefährlich. Die Saarländer kommen hingegen kaum zum Zug. Schnellbacher versenkt die Kugel wie aus dem Nichts im Osnabrücker Tor, das zählt aber wegen Abseits nicht (67.). Nun agieren die Gäste mutiger und treten aufs Gaspedal. Horst Steffen bringt nun die richtigen Wechsel. Der 17-jährige Wanner, der seit Freitag im Team ist, flankt auf Faghir, der das 0:1 per Kopf erzielt (79.). Die Hausherren werfen zwar nun alles nach vorne, aber das bringt nichts mehr. Die SVE nimmt die drei Punkte mit nach Hause.
Abpfiff an der Bremer Brücke
Der VfL Osnabrück verliert gegen den amtierenden Meister der 3. Liga mit 0:1.
![finalWhistle](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-kickoff%402x.jpg&w=1920&q=75)
Letzte Chance für den VfL Osnabrück
Conteh kommt zum Abschluss, aber Kristof fängt die Kugel ab.
Erster Eckball für die SVE
Der Torschütze führt den Eckstoß von rechts kurz aus, aber damit zieht er gleich zwei Lila-weiße auf sich. Sie verhindern jegliche Chance.
SV Elversberg wechselt
Arne Sicker kommt für Jannik Rochelt.
![substitution](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-substitution%402x.jpg&w=1920&q=75)
Osnabrück wirft alles nach vorne
Conteh macht sich links frei und sieht den Innenverteidiger mittig im Strafraum. Doch sein Schuss ist zu schwach, sodass der Ball direkt auf Kristof zu rollt.
Freistoß von der Mittellinie
Irgendwie stolpern die Hausherren den Ball nach vorne zum Sechzehner, aber sie können ihn nicht richtig kontrollieren. So verlieren sie ihn.
Conrad klärt Hereingabe
Die Osnabrücker schicken einen weiten Ball zu Verhoek ins Zentrum. Der nimmt ihn auch noch an, aber dann kommt der SVE-Kapitän und trennt seinen Gegner sauber vom Ball.
Gelbe Karte für Florian Bähr
Der Osnabrücker verliert im Mittelfeld den Ball. Als er sich diesen zurückholen will, steigt er Jacobsen auf den Fuß.
![yellowCard](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-card%402x.jpg&w=1920&q=75)
Tobias Schweinsteiger reagiert
Jannes Wulff kommt für Lukas Kunze auf den Platz.
![substitution](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-substitution%402x.jpg&w=1920&q=75)
VfL Osnabrück wechselt
Florian Bähr kommt für Florian Kleinhansl.
![substitution](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-substitution%402x.jpg&w=1920&q=75)
Gelbe Karte für Antonitsch
Der Elversberger haut Conteh von den Beinen. Für diese Grätsche zeigt ihm Dingert die Gelbe Karte.
![yellowCard](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-card%402x.jpg&w=1920&q=75)
Tor für die SVE! Faghir gelingt das 0:1
Pinckert baut den Angriff von rechts auf und gibt die Kugel weiter zu Wanner, der sich an der rechten Strafraumkante mit einer Körpertäuschung durchsetzt und ins Zentrum flankt, wo Faghir den Ball ins Tor köpft.
![goal](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-goal%402x.jpg&w=1920&q=75)
![Teaser für den Download der PROMATEUR App, dem FUSSBALL.DE Manager.](/_next/image?url=%2Fimages%2Fbanner-promateur-mobile.jpg&w=3840&q=80)
Die Schlussphase wird spannend
Die Wechsel zeigen ihre Wirkung auf beiden Seiten. Nun kommen die Teams gefährlich vor's Tor. Die SVE ist nun besser im Spiel als zuvor, weswegen auch eine Führung ihrerseits nicht unverdient wäre.
Nun die Hausherren
Es geht direkt auf die andere Seite. Conteh nimmt links Tempo auf, aber scheitert an Kristof.
Wieder ein Ballverlust der Osnabrücker
Pinckert schickt den Ball wieder von rechts nach vorne zu Faghir, der sein Ziel aber nicht trifft.
Christian Conteh kommt
Er ersetzt Erik Engelhardt.
![substitution](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-substitution%402x.jpg&w=1920&q=75)
Auch der VfL Osnabrück wechselt
Noel Niemann kommt für Charalambos Makridis.
![substitution](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-substitution%402x.jpg&w=1920&q=75)
SVE nun mutiger
Schon vor Schnellbachers Tor nehmen die Gäste mehr Fahrt auf. Sie kommen immer mehr in Offensivaktionen. Während sie Tempo aufnehmen, scheint die Osnabrücker Abwehr müde zu werden. Sie können das Spiel noch drehen, da die Gastgeber ihre Dominanz nicht belohnen.
Paul für Paul
Stock geht vom Platz. Für ihn kommt der Neuzugang: Paul Wanner.
![substitution](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-substitution%402x.jpg&w=1920&q=75)
Neue Kräfte für die Gäste
Für Schnellbacher ist der Arbeitstag zu Ende. Wahidullah Faghir ersetzt ihn positionsgetreu.
![substitution](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-substitution%402x.jpg&w=1920&q=75)
SV Elversberg wechselt
Nico Antonitsch kommt für Carlo Sickinger.
![substitution](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-substitution%402x.jpg&w=1920&q=75)
Schnellbacher versenkt die Kugel im Tor – kein Tor wegen Abseits
Verhoek verliert den Ball im Mittelfeld. Daraufhin nimmt Pinckert rechts Tempo auf und nimmt Schnellbacher mittig mit. Der versenkt die Kugel im Netz, aber das Tor wird überprüft und dann wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt.
Elversberg mit der Möglichkeit
Nun zeigt die SVE mehr Willen in der Offensive. Sie versuchen es nun mit einem langen Ball. Pinckert schippt die Kugel von rechts auf den ersten Pfosten. Schnellbacher trifft den Ball nicht richtig und auch Rochelt bewirkt im Nachsetzen nichts.
Verhoek gleich mitten im Geschehen
Der ehemalige Rostocker zieht den Freistoß. Rorig sucht ihn mit der Hereingabe im Strafraum, aber der Ball kommt nicht durch.
VfL Osnabrück wechselt
Kwasi Wriedt arbeitet viel und versucht einiges, aber es gelingt nichts. Nun kommt John Verhoek. Vielleicht hat er die entscheidende Idee.
![substitution](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-substitution%402x.jpg&w=1920&q=75)
Tiefe Osnabrücker Viererkette
Die Niedersachsen bleiben bei ihrer Taktik und machen hinten alles dicht. So kommen die Gäste weiterhin nicht wirklich vor das Tor. Diese gehen allerdings nun wieder früh auf den Ball und lauern auf die Konter-Möglichkeiten.
Eckball von links
Rorig tritt den Ball scharf zum ersten Pfosten, wo sein Kollege nicht richtig zum Abschluss kommt. So landet die Kugel wieder bei Rorig, der sie zu Kleinhansl an die linke Strafraumecke passt. Der zieht aus der Distanz ab, aber verfehlt das Ziel.
Weiter geht's!
Thalhammer führt den Anstoß zur zweiten Hälfte aus.
![halftimeOver](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-kickoff%402x.jpg&w=1920&q=75)
SV Elversberg wechselt
Lukas Pinckert kommt für Manuel Feil, der im ersten Durchgang einiges auf die Socken bekommen hat und leicht angeschlagen wirkte.
![substitution](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-substitution%402x.jpg&w=1920&q=75)
Kaum Torgefahr - keine Tore zur Pause
Osnabrück lässt hinten nichts zu, sodass die Spielvereinigung kaum zu nennenswerten Torchancen kommt. Die Hausherren sind zwar vorne aktiver und bringen den Ball häufiger Richtung Tor, aber auch ihnen fehlt es an Genauigkeit und Konsequenz beim Abschluss. Immer wieder suchen sie Wriedt, der sich zwar Mühe gibt, aber kaum hinter die Abwehrkette kommt. Vom Spielverlauf her müsste der VfL führen, so ist aber auch für die Elv noch alles drin.
Ende der ersten Halbzeit
Es geht mit einem 0:0 in die Pause.
![halftime](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-kickoff%402x.jpg&w=1920&q=75)
Missverständnis im Strafraum
Kunze will den Ball kurz nach links zu Wriedt durchstecken, aber Engelhardt kreuzt noch. So fühlt sich Wriedt nicht zu ständig und verpasst die Chance.
Keine Gefahr nach dem Freistoß
Nach dem Foul von Engelhardt gegen Jäkel bekommen die Saarländer einen Freistoß aus der Distanz, der ihnen zumindest einen Spielaufbau sichert. Conrad bekommt links den Ball, den er aus dem Halbfeld aufs Tor schickt, statt ihn mitzunehmen. Auch der Abschluss ist zu unpräzise.
Gelbe Karte für Thore Jacobsen
Sickinger ist an Wriedt dran und versucht ihn abzubremsen. Zur Hilfe kommt Jacobsen, der den Stürmer umrennt und dafür die erste Gelbe Karte der Partie sieht.
![yellowCard](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-card%402x.jpg&w=1920&q=75)
Elversberg im Angriff
Sickinger schickt den langen Ball von rechts an den zweiten Pfosten, wo er aber keinen Abnehmer findet. Schnellbacher geht zum Nachschuss, aber auch der zu unpräzise und keine Gefahr für Grill.
Gechipter Ball in den Strafraum
Sickinger will mit dem Kopf klären, aber leitet die Kugel so im hohen Bogen weiter aufs Tor, wo Kristof zur Stelle ist.
Erster richtiger Torschuss der SVE
Die Elv nutzt einen Fehlpass vor dem Osnabrücker Strafraum. Sahin kommt mittig zum Abschluss. Sein Ball aus der zweiten Reihe fliegt knapp über das Tor.
Erste halbe Stunde rum
Eigentlich müsste es zumindest 1:0 für Osnabrück stehen, aber dafür sind ihre Bälle zu unpräzise und ungefährlich. Sie suchen immer wieder Wriedt, der stets bemüht ist. Auf der anderen Seite kreieren die Gäste gar keine Chancen.
Alleine gegen vier
Wriedt ist stets bemüht und zieht mit Tempo von links ins Zentrum. Doch da steht die Viererkette, die sich direkt auf in stürzt. So kommt er nicht richtig zum Abschluss und die Kugel rollt entspannt zum linken Pfosten.
Kristof holt sich die Flanke
Makridis tritt den Ball von links recht entspannt in Richtung Strafraummitte. Da wittert der Elversberger Keeper seine Chance, fängt die Kugel aus der Luft ab und schickt seine Mannschaft schnell nach vorne.
Kleine Chance für die SVE
Nach einem Foulspiel im linken Halbfeld bekommen die Gäste einen Freistoß, den sie schnell ausführen. Osnabrück ist zwar noch nicht sortiert, aber noch schafft die SVE es nicht, den Ball gefährlich aufs Tor zubringen.
Den Elversbergern fehlen die Chancen
Die Gäste kommen in den vergangenen zehn Minuten nicht mehr richtig zum Zug. Ein paar Vorstöße Richtung Strafraum sind zwar drin, aber Osnabrück lässt nichts zu.
Einwurf von links
Wriedt macht das Spiel wieder schnell und läuft in die Tiefe. Er schickt den Ball steil wieder ins Zentrum. Engelhardt trifft ihn aber nicht richtig und verfehlt sein Ziel.
Hausherren dominieren in den ersten 15 Minuten
Nach ihren ersten defensiven Sekunden erobern sie die Kugel, die sie kaum abgeben. Es ist eine aufregende und ansehnliche Anfangsphase mit vielen schnellen Offensivaktionen und intensiven Zweikämpfen.
Freistoß aus dem Halbfeld
Der lange Ball kommt an den linken Pfosten, von wo er weiter zu Wriedt und Zentrum fliegt. Er kann ihn nicht kontrollieren und auch Engelhardt kommt nicht dran. Thalhammer will den zweiten Ball nutzen und zieht flach aus der Distanz ab. Die Kugel bleibt an der Verteidigung hängen.
Knapp verfehlt
Der Ball kommt von links in den Fünfer, wo Wiemann ihn mit dem Kopf aufs Tor lenkt. Ein Raunen geht durch's Stadion. Jäkel klärt aber zur nächsten Ecke, die nichts einbringt.
Elversberg mit dem Freistoß
An der Strafraumkante tritt Stock den Freistoß. Er hebt den Ball über die Mauer, aber auch über den Osnabrücker Kasten.
Chance für die Gastgeber
Über links kombinieren sich die Lila-Weißen mit kurzen Pässen erst ins Zentrum, dann sehen sie den freistehenden Wriedt. Kristof pariert am ersten Pfosten. Wriedt steht aber eh im Abseits.
Erste offensive Aktion
Die Niedersachsen starten zum Konter, aber gleich zwei Elversberger sind dran und bremsen Kleinhansl. Rorig haut die Kugel in den Strafraum, wo Engelhardt den Kopfball verpasst. Es gibt den Abstoß.
Osnabrück eher defensiv
Die Hausherren stellen sich tief rein und starten eher defensiv. Die Elversberger gehen hingegen früh auf den Ball und suchen die Zweikämpfe.
Anpfiff an der Bremer Brücke
Schnellbacher führt den Anstoß zur ersten Hälfte aus.
![whistleForKickoff](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-kickoff%402x.jpg&w=1920&q=75)
Das ist die Start-Elv der Gäste
20 Kristof - 4 Conrad 23 Sickinger, 5 Jäkel - 7 Feil, 31 Jacobsen, 8 Sahin, 33 Neubauer - 24 Schnellbacher, 10 Rochelt - 21 Stock.
Der VfL beginnt im 4-3-3
1 Grill - 16 Rorig, 4 Gyamfi, 25 Wiemann, 3 Kleinhansl - 6 Thalhammer, 13 Kunze, 8 Tesche - 9 Engelhardt, 10 Wriedt, 11 Makridis.
Zwei Umstellungen bei der SV Elversberg
Horst Steffen reagiert auf die 0:5-Niederlage gegen Düsseldorf. Lukas Pinckert und Wahid Faghir nehmen zunächst auf der Bank Platz. Für sie rücken Frederik Jäkel und Luca Schnellbacher in die Startelf.
Tobias Schweinsteiger mit zwei Veränderungen
Beim 1:2 in Rostock standen noch Dave Gnaase und Christian Conteh auf dem Platz (beide Bank). Heute starten Charalambos Makridis und Henry Rorig.
Noch ein Bayern-Spieler kommt in die 2. Liga
Paul Wanner wechselt vom FC Bayern München für die kommende Spielzeit auf Leihbasis nach Elversberg. Er ist der bislang jüngste Bundesliga-Spieler des FC Bayern: Bei seinem Erstliga-Debüt für seinen Jugendverein am 7. Januar 2022 war er gerade einmal 16 Jahre und 15 Tage alt. Insgesamt kommt der mittlerweile 17-Jährige auf acht Kurzeinsätze in der ersten Mannschaft. Wanner freute sich auf "eine neue Erfahrung, durch die ich mich persönlich weiterentwickeln will." Elversberg sicherte sich zudem die Dienste des französischen Verteidigers Hugo Vandermersch, der auf Leihbasis vom französischen Zweitligisten SM Caen kommt.
Osnabrück holt Ex-Bayern-Flop Cuisance
Am letzten Transfertag haben die Niedersachsen den früheren Bundesliga-Profi Michael Cuisance verpflichtet. Der Aufsteiger lieh den 24 Jahre alten Franzosen bis Saisonende vom italienischen Serie-B-Klub Venezia FC aus. Cuisance war 2019 für acht Millionen Euro von Borussia Mönchengladbach zu Bayern München gewechselt, konnte sich bei den Bayern ebenso wie in der Folge bei Olympique Marseille aber nicht durchsetzen.
Duell der Aufsteiger
Die SV Elversberg stieg vergangene Saison als Drittliga-Meister in die 2. Bundesliga auf. Da die zweite Mannschaft des SC Freiburg nicht aufsteigen durfte, konnte der VfL von Platz drei auch gleich mit aufsteigen. Der Saisonstart in Liga 2 verlief aber für beide eher mau: Osnabrück konnte nur beim 1:1 in Paderborn punkten, Elversberg schaffte bislang auch nur ein einziges Remis (2:2 in Hannover am 1. Spieltag). Die letzte Begegnung zwischen Osnabrück und Elversberg endete Mitte April mit 1:0 für den VfL. Damals noch in der 3. Liga.
Hallo aus Osnabrück!
Herzlich willkommen zum 5. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga. Am heutigen Sonntag empfängt der VfL Osnabrück die SV Elversberg im Stadion an der Bremer Brücke. Christian Dingert aus Lebecksmühle pfeift die Partie um 13.30 Uhr an.