Das war es aus Bremen Wir verabschieden uns aus dem Weserstadion und wünschen noch ein schönes Wochenende.
Die Tabelle
Durch den Heidenheimer Sieg bleibt Bremen auf Rang neun. Bochum landet also auf dem Relegationsplatz und spielt in dieser gegen Fortuna Düsseldorf.
So geht es weiter
Für Werder ist die Saison vorbei, Bochum muss am 23. und am 27. Mai in die Relegation gegen Fortuna Düsseldorf. Die neue Saison startet für die Zweitligisten am 02. August. Die erste Liga ist am 23. August zurück.
Was ein Fußballnachmittag
Bremen schlägt Bochum am letzten Spieltag deutlich mit 4:1. Für Bremen treffen Friedl (6.), Jung (78.), Schmid (87.) und Stage (80.). Antwi-Adjei (85.) erzählt den Ehrentreffer für die Bochumer. Durch die Ergebnisse der Parallelspiele muss Bochum in die Relegation gegen Fortuna Düsseldorf! Wer seine eigenen Hausaufgaben nicht erledigt, kann sich nicht auf die anderen verlassen. Bochum muss noch zweimal ran, um die Klasse zu halten. Die Ereignislage ändert sich in den Schlussminuten mehrfach. Union und Mainz retten sich.
Das Spiel ist aus! Endstand
Bremen schlägt Bochum mit 4:1.
![finalWhistle](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-kickoff%402x.jpg&w=1920&q=75)
Unfassbare Szenen
Elfmeter für Union in Berlin, Volland verschießt, doch Haberer trifft im Nachschuss zum 2:1. Sollte es dabei bleiben, geht Bochum in die Relegation.
Werder Bremen wechselt
Isak Hansen-Aaroen kommt für Romano Schmid.
![substitution](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-substitution%402x.jpg&w=1920&q=75)
Alles guckt nach Berlin
Dieses Spiel ist entschieden. Die Entscheidung wird in Berlin fallen.
Freiburg gleicht aus
Bochum ist durch den Treffer von Doan trotz des Rückstandes wieder auf Rang 15!
4:1 Romano Schmid (Werder Bremen)
Das Spiel hier ist durch: Schmid mit einem klasse Tor. Konter Bremen und Schmid wackelt zwei Bochumer Verteidiger aus. Er schiebt den Ball aufs lange Eck, Riemann bleibt ohne Chance.
![goal](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-goal%402x.jpg&w=1920&q=75)
![Teaser für den Download der PROMATEUR App, dem FUSSBALL.DE Manager.](/_next/image?url=%2Fimages%2Fbanner-promateur-mobile.jpg&w=3840&q=80)
Werder Bremen wechselt
Olivier Deman kommt für Felix Agu.
![substitution](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-substitution%402x.jpg&w=1920&q=75)
3:1 Christopher Antwi-Adjei (VfL Bochum)
Anschluss: Bochum lebt, Stöger erobert den Ball am Strafraum und steckt durch auf den frischen Antwi-Adjei. Der bleibt eiskalt und trifft zum 1:3.
![goal](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-goal%402x.jpg&w=1920&q=75)
![Teaser für den Download der PROMATEUR App, dem FUSSBALL.DE Manager.](/_next/image?url=%2Fimages%2Fbanner-promateur-mobile.jpg&w=3840&q=80)
Schlag auf Schlag
Jetzt ist es eine Hercules-Aufgabe für den VfL. Knappe zehn Minuten sind noch zu gehen.
3:0 Jens Stage (Werder Bremen)
Jetzt kracht es an der Weser. Wieder eine Flanke, wieder Kopfball, wieder Tor. Schmid flankt wunderbar an den Fünfer. Stage hält den Kopf hin und der Ball fliegt ins Tor.
![goal](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-goal%402x.jpg&w=1920&q=75)
![Teaser für den Download der PROMATEUR App, dem FUSSBALL.DE Manager.](/_next/image?url=%2Fimages%2Fbanner-promateur-mobile.jpg&w=3840&q=80)
2:0 Anthony Jung (Werder Bremen)
Ist das die Entscheidung? Freistoß Duksch von rechts an den ersten Pfosten. Jung steht stabil in der Luft und nickt zum 2:0 ein.
![goal](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-goal%402x.jpg&w=1920&q=75)
![Teaser für den Download der PROMATEUR App, dem FUSSBALL.DE Manager.](/_next/image?url=%2Fimages%2Fbanner-promateur-mobile.jpg&w=3840&q=80)
VfL Bochum wechselt
Christopher Antwi-Adjei kommt für Maximilian Wittek.
![substitution](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-substitution%402x.jpg&w=1920&q=75)
VfL Bochum wechselt
Cristian Gamboa kommt für Tim Oermann.
![substitution](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-substitution%402x.jpg&w=1920&q=75)
VfL Bochum wechselt
Goncalo Paciencia kommt für Anthony Losilla.
![substitution](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-substitution%402x.jpg&w=1920&q=75)
Schlussviertelstunde
Bochum macht zu wenig. Es sieht nicht so aus, als läge ein Ausgleich in der Luft.
Werder Bremen wechselt
Christian Groß kommt für Leonardo Bittencourt.
![substitution](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-substitution%402x.jpg&w=1920&q=75)
Werder Bremen wechselt
Dawid Kownacki kommt für Nick Woltemade.
![substitution](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-substitution%402x.jpg&w=1920&q=75)
Mainz führt auch!
Jetzt muss Bochum auf den Ausgleich drängen. Ein Punkt würde reichen.
Union führt
Durch die Berliner Führung gegen Freiburg steht Bochum jetzt auf dem Relegationsplatz.
VfL Bochum wechselt
Takuma Asano kommt für Moritz Broschinski.
![substitution](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-substitution%402x.jpg&w=1920&q=75)
Kein Grund zur Sorge
Weder in Wolfsburg, noch in Berlin sind seit dem Seitenwechsel Tore gefallen.
Abschlusschance
Bero passt klug in die Tiefe und findet links im Strafraum Hofmann, der Zetterer überläuft, dann aber aus der spitzem Winkel den Ball am langen Pfosten vorbei schießt.
Riesenchance Bremen
Bittencourt gewinnt den Ball früh und spielt quer auf den freistehenden Duksch. Riemann hält dessen Abschluss super, doch der Ball landet wieder bei Bittencourt, der ebenfalls schießen kann. Wieder ist Riemann da und verhindert das 2:0.
Bochum läuft hoch an
Butscher scheint die richtugen Worte gefunden zu haben. Der VfL beginnt stark.
Die zweite Halbzeit ist angepfiffen
Schmid stößt an.
![halftimeOver](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-kickoff%402x.jpg&w=1920&q=75)
Werder Bremen wechselt
Jens Stage kommt für Senne Lynen.
![substitution](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-substitution%402x.jpg&w=1920&q=75)
VfL Bochum wechselt
Matúš Bero kommt für Patrick Osterhage.
![substitution](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-substitution%402x.jpg&w=1920&q=75)
Bremen führt in ereignisreichem Spiel
Beide Teams sind über 45 Minuten lang aktiv. Bremen ist die bessere Mannschaft und geht früh durch Friedl (6.) in Führung. Bochum ist aktiv, aber durch die Ergebnisse in den Parallelspielen noch nicht in Zugzwang. Es ist ein starkes, aufregendes Spiel. Es mangelt allerdings an Hochkarätern. Die einzig nennenswerte Möglichkeit hat Schmid, der gegen Mitte des ersten Durchgangs an die Latte schießt.
Ende der ersten Halbzeit
Bremen führt mit 1:0.
![halftime](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-kickoff%402x.jpg&w=1920&q=75)
Bochum fordert Elfmeter
Foul an Osterhage an der Strafraumkante. Petersen zeigt sofort Freistoß an. Das Foul war außerhalb.
Wieder Hereingabe Duksch
Der Bremer Stürmer ist Dreh- und Angelpunkt des Spiels. Jetzt flankt er auf Weiser, der am ersten Pfosten knapp verfehlt.
Gelbe Karte für Maximilian Wittek (VfL Bochum)
Hartes Foul an Agu am Seitenrand.
![yellowCard](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-card%402x.jpg&w=1920&q=75)
Gelbe Karte für Senne Lynen (Werder Bremen)
Taktisches Foul.
![yellowCard](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-card%402x.jpg&w=1920&q=75)
Wieder Schmid
Duksch mit einem weiten Seitenwechsel auf links. Schmid hat genug Zeit, nimmt den Ball an und schließt ab. Das Leder knall von der Querlatte zurück ins Feld.
Bremen meldet sich zurück
Die rechte Bochumer Abwehrseite bleibt weiter der Schwachpunkt im Spiel der Gäste. Ducksch kann den Ball im Rücken der Abwehr direkt in die Mitte flanken, Schmidt verfehlt am ersten Pfosten knapp das lange Toreck.
Erste Gelegenheit für Flutlichtblau
Jetzt wird es erstmals brenzlig für Zetterer. Der Bremer Schlussmann rettet im Eins-gegen-Eins gegen Hoffmann.
Mainz gleicht aus
Gruda erzielt den Ausgleich in Wolfsburg. Bochum muss aktiver werden.
Keine Bochumer Offensive
Der VfL findet kaum statt. Bremen kontrolliert das Geschehen. Zu nennenswerten Torchancen kommt es allerdings noch nicht.
Lage für Bochum entspannt sich
Wolfsburg erzielte inzwischen die Führung gegen die Mainzer.
Bremen ist besser
Ducksch sucht über die linke Seite den Doppelpass mit Woltemade, zieht leicht nach innen und bekommt aus 20 Metern die Lücke zum Abschluss. Allerdings ist der Schuss etwas zu zentral, Riemann packt zu.
Bochumer Sorgen wachsen
Jetzt läuft das Team von Butscher auch noch einem Rückstand hinterher. Bremen ist zu Beginn des Spiels die aktivere Mannschaft.
1:0 Marco Friedl (Werder Bremen)
Bremen führt! Duksch bringt die erste Ecke für Grün-Weiß in den Bochumer Strafraum. Friedl bekommt die Kugel im Gewusel kontrolliert und knallt das Ding dann volley in die Maschen.
![goal](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-goal%402x.jpg&w=1920&q=75)
![Teaser für den Download der PROMATEUR App, dem FUSSBALL.DE Manager.](/_next/image?url=%2Fimages%2Fbanner-promateur-mobile.jpg&w=3840&q=80)
Bochum beginnt ambitioniert
Erstmals kommt der VfL in die Nähe des Bremer Tors. Ein langer Einwurf von links bringt die Gefahr. Stöger kommt am Fünfer an den Ball, sein Abschluss ist allerdings zu schwach und kein Problem für Zetterer.
Anpfiff
Stöger stößt für Bochum an.
![whistleForKickoff](/_next/image?url=%2Fimages%2Flive-ticker%2Flive-ticker-bg-kickoff%402x.jpg&w=1920&q=75)
Die taktische Ausrichtung der Gäste 1 Riemann – 14 Oermann, 20 Ordets, 31 Schlotterbeck, 5 Bernardo – 8 Losilla, 6 Osterhage, 29 Broschinski, 7 Stöger, 32 Wittek – 33 P. Hofmann.
Bremen im 3-4-3 30 Zetterer – 13 Veljkovic, 32 Friedl, 3 Jung – 8 Weiser, 27 Agu, 10 Bittencourt, 14 Lynen – 20 Schmid, 29 Woltemade, 7 Ducksch.
Veränderungen zur Vorwoche Im Vergleich zum letzten Spieltag verändert nur Heiko Butscher seine Startelf. Bei Bochum kommen nach der Niederlage gegen Leverkusen Broschinski und Oermann für Asano und den rotgesperrten Passlack in die Startelf. Auf der anderen Seite gibt es keine Wechsel.
Heiko Butscher über die Bremer 'Werder Bremen hat noch die Chance auf das internationale Geschäft, wenn alle Ergebnisse für sie stimmen sollten. Sie spielen eine sehr solide Runde, sind gerade auch sehr heimstark. Sie spielen sehr körperbetont und wollen Fußball spielen.'
Ole Werner zum Gegner 'Bochum ist eine Mannschaft, die Eins gegen Eins über das ganze Feld anläuft und den Gegner in wahnsinnig viele Zweikämpfe verwickelt. Es ist extrem schwer, von Fuß zu Fuß über das Passspiel nach vorne zu kommen.'
Kein Spiel um die goldene Ananas Auf der einen Seite geht es für das Team von Ole Werner nicht mehr um viel. Der SV Werder Bremen hat noch Chancen auf Rang acht. Dazu sind erstmal drei Punkte nötig. Zusätzlich sind die Werderaner dann noch auf Freiburg, Heidenheim und Augsburg angewiesen. Dieser achte Tabellenplatz kann unter Umständen auch noch für das internationale Geschäft reichen. Für Bochum auf der anderen Seite geht es noch um den sicheren Klassenerhalt. Die Bochumer haben diesen sicher, wenn sie das Spiel nicht verlieren. Bei einer Niederlage dürften Mainz und Union nicht gewinnen, sonst landet der VfL in der Relegation. Es erwartet uns ein aufregender Bundesligakick.
Saisonabschluss steht bevor Zum letzten Mal in der Saison 2023/24 kämpfen die Teams der Fußball-Bundesliga um drei Punkte. Im Heimspiel gegen den VfL Bochum wollen die Bremer ihre Hausaufgaben erledigen, um mit der nötigen Mithilfe der Konkurrenz die laufende Spielzeit noch auf dem 8. Platz zu beenden. Auf der anderen Seite reist Bochum mit dem Ziel an die Weser, den einen verbleibenden Punkt für den sicheren Klassenerhalt einzufahren.
Guten Tag aus Bremen Herzlich willkommen aus dem Weserstadion zum 34. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Werder Bremen trifft heute auf den VfL Bochum. Geleitet wird die Partie von Martin Petersen aus Stuttgart. Um 15:30 Uhr rollt der Ball.