Anzeige
Doppelpack von Wetekam reicht SG Fürstenb./Immigh. nicht
KLA Waldeck: <a href=fbde+team:019RHRCFNG000000VV0AG80NVU2QCDMP>SG Ndr-Waroldern/Landau</a> – <a href=fbde+team:011MIBNPA4000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Fürstenb./Immigh</a>, 4:3 (1:2), Twistetal
SG Ndr-Waroldern/Landau und die SG Fürstenb./Immigh. lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Für den Führungstreffer der SG Fürstenb./Immigh. zeichnete Arshia Rahmani verantwortlich (11.). Janne-Mattis Weickert musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Irfan Kaplan weiter. In der 25. Minute stellte SG Ndr-Waroldern/Landau personell um: Per Doppelwechsel kamen Jan Hildebrand und Lukas Franke auf den Platz und ersetzten Christian Schuetz und Daniel Elspass. In der 37. Minute brachte Johannes Ramme den Ball im Netz der SG Fürstenb./Immigh. unter. Tim Karl Wetekam versenkte die Kugel zum 2:1 (38.). Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. In Durchgang zwei lief Markus Seebold anstelle von Marvin Frekot für die SG Fürstenb./Immigh. auf. Bei SG Ndr-Waroldern/Landau kam zu Beginn der zweiten Hälfte Michel Rüsseler für Andre Roquigny in die Partie. Das Team von Trainer Hagen Marquardt fand zurück ins Spiel und das mit einem Paukenschlag. Ramme (52./86.) und Justin Höhle (60.) trafen und drehten die Partie auf 4:2. Mit dem 3:4 gelang Wetekam ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (89.). Letztlich nahm SG Ndr-Waroldern/Landau gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Die Gastgeber müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und SG Ndr-Waroldern/Landau rangiert vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld. SG Ndr-Waroldern/Landau bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, drei Unentschieden und 17 Pleiten.
Die SG Fürstenb./Immigh. steht mit 26 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Die Elf von Trainer Antonio Diaz musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gäste insgesamt auch nur sieben Siege und fünf Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Für die SG Fürstenb./Immigh. sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.