 

 Uhr



Avatar Bild

 




Avatar Bild

 




Tschüss aus Gütersloh

Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Wir verabschieden uns aus dem Ohlendorf Stadion im Heidewald und freuen uns, Sie beim nächsten Mal wieder begrüßen zu dürfen.

Die kommende Woche

Für den FC Gütersloh geht es am kommenden Freitag mit dem Ligaalltag weiter. Dort steht dann das Heimspiel gegen den SV Lippstadt 08 an. Kiel ist dann erst am Sonntag dran. Sie empfangen den 1. FC Magdeburg vor heimischer Kulisse (13 Uhr).

Wie geht es weiter?

Kiel zieht in Runde zwei ein. Gegen wen es dann geht, wird am 1. Oktober im Fußballmuseum in Dortmund ermittelt. Zu sehen ist das Ganze in der Sportschau.

Kiel muss lange zittern

Der FC Gütersloh legt von vorne bis hinten eine starke Partie hin, muss sich aber vorwerfen lassen, vor dem Kasten nicht abgebrüht genug zu sein. Bereits in der ersten Halbzeit haben sie mehrere gute Torabschlüsse, scheitern aber immer an sich selbst, oder dem stark haltenden Weiner im Tor. So schießt Buckmaier kurz vor der Pause einen berechtigten Strafstoß über den Kasten. Nach dem Seitenwechsel legen die Hausherren auch wieder gut los, belohnen sich aber nicht. Marcel Rapp nimmt einige Wechsel vor und in der Folge wird der Zweitligist aktiver. Nach etwas mehr als einer Stunde bricht Joker Fridjonsson nach einem Eckball den Bann (71.). Gütersloh läuft nochmal an, lässt weitere Chancen liegen, was der KSV Holstein dann in Person von Fridjonsson bestraft, der in der 93. Minute den Deckel draufmacht.

96

Abpfiff - das Spiel ist aus! Endstand 0:2

Patrick Kessel macht Schluss und beendet das Spiel nach knapp 95 Minuten.

Ab
Pfiff
finalWhistle
94
Avatar Bild

Holstein Kiel wechselt: Aurel Badji Wagbe kommt für Tom Alexander Rothe

Nochmal ein Wechsel, um Sekunden von der Uhr zu nehmen.

Wechsel
Avatar Bild für Tom Alexander Rothe
Tom Alexander Rothe
18
Avatar Bild für Aurel Wagbe
Aurel Wagbe
28
substitution
93
Avatar Bild

0:2 Hólmbert Fridjónsson (Holstein Kiel)

Fridjónsson trifft zum 2:0 und entscheidet damit das Spiel. Remberg setzt sich auf der rechten Seite mit einem Foul durch, der Schiedsrichter lässt aber weiterlaufen. Anschließend bedient er den 1.95 großen Hünen im Zentrum, der Peters dann keine Chance mehr lässt und per Kopf zum 2:0 trifft.

T
o
o
o
r
!
Avatar Bild
0:2
Avatar Bild
Avatar Bild für Hólmbert Aron Briem Fridjónsson
Hólmbert Aron Briem Fridjónsson
19
goal
Teaser für den Download der PROMATEUR App, dem FUSSBALL.DE Manager.
92
Avatar Bild

Gelbe Karte für Patrik Twardzik (FC Gütersloh)

Twardzik zieht das taktische Foul gegen den durchstartenden Remberg und holt den Mittelfeldspieler von den Beinen.

Gelbe
Karte
Avatar Bild für Patrik Twardzik
Patrik Twardzik
18
yellowCard
90

Unglaublich, was Gütersloh liegen lässt

Nochmal kommt ein guter Ball in den Strafraum. Probst steht am ersten Pfosten und hält den Kopf rein, doch Weiner pariert. Probst setzt nach, kann die Kugel aber nicht an Weiner vorbeischieben.

87

Riesentat von Peters

Kiel schafft es mal schnörkellos nach vorne zu spielen. Rothe wird bis zur Grundlinie geschickt und legt den Ball ab in den Rückraum, wo Porath angerauscht kommt und den Ball aufs Tor bringt. Peters fährt irgendwie noch den Fuß aus und lenkt das Leder um den Pfosten.

88
Avatar Bild

FC Gütersloh wechselt: Eduard Probst kommt für Allan Firmino Dantas

Wechsel
Avatar Bild für Allan Firmino Dantas
Allan Firmino Dantas
8
Avatar Bild für Eduard Probst
Eduard Probst
53
substitution
83

Gute Flanke von Dantas

Der Angreifer lässt sich nun mehr ins Mittelfeld fallen und agiert als Spielmacher hinter dem Angriff. So auch hier, als er die Murmel auf den zweiten Pfosten flankt. Rothe agiert aber ganz gelassen und köpft das Spielgerät zum Eckball für die Hausherren.

78
Avatar Bild

Gelbe Karte für Kevin Freiberger (FC Gütersloh)

Kevin Freiberger kommt zu spät und sieht völlig zu Recht die Gelbe Karte.

Gelbe
Karte
Avatar Bild für Kevin Freiberger
Kevin Freiberger
19
yellowCard
77
Avatar Bild

Holstein Kiel wechselt: Finn Porath kommt für Benedikt Pichler

Nächster Wechsel aufseiten der Gäste. Finn Porath ersetzt Benedikt Pichler, ein positionsgetreuer Wechsel.

Wechsel
Avatar Bild für Benedikt Oscar Pichler
Benedikt Oscar Pichler
9
Avatar Bild für Finn Porath
Finn Porath
8
substitution
75

Beinahe die direkte Antwort

Hinten stimmt bei Kiel wieder die Zuordnung nicht und in der Zentrale tut sich eine große Lücke auf. Rolf sieht diese, läuft ein und will das Leder an Weiner vorbeilegen, doch auch hier geht der Torhüter als Sieger hervor. Kandic probiert es mit dem Nachsendeantrag, doch auch diesen kann Kiel blocken.

72
Avatar Bild

0:1 Hólmbert Fridjónsson (Holstein Kiel)

Ein Standard besorgt Kiel die Führung und Marcel Rapp beweist ein goldenes Händchen, den Torschützen wechselt er erst vor wenigen Minuten ein. Simakala schlägt die Ecke lang auf den zweiten Pfosten, wo sich Fridjonsson in halbrechter Position gegen zwei Gegenspieler durchsetzt, dranbleibt und die Kugel im zweiten Anlauf aus spitzem Winkel drei Meter vor dem Tor in die Maschen befördert.

T
o
o
o
r
!
Avatar Bild
0:1
Avatar Bild
Avatar Bild für Hólmbert Aron Briem Fridjónsson
Hólmbert Aron Briem Fridjónsson
19
goal
Teaser für den Download der PROMATEUR App, dem FUSSBALL.DE Manager.
70
Avatar Bild

FC Gütersloh wechselt: Lennard Rolf kommt für Tim Manstein

Nächster Wechsel bei Gütersloh. Lennard Rolf kommt für Tim Manstein in die Partie.

Wechsel
Avatar Bild für Tim Manstein
Tim Manstein
16
Avatar Bild für Lennard Rolf
Lennard Rolf
11
substitution
67
Avatar Bild

FC Gütersloh wechselt: Vincent Ocansey kommt für Nico Buckmaier

Außerdem kommt Ocansey für Buckmaier.

Wechsel
Avatar Bild für Nico Buckmaier
Nico Buckmaier
17
Avatar Bild für Vincent Akrofi Frank Ocansey
Vincent Akrofi Frank Ocansey
25
substitution
67
Avatar Bild

FC Gütersloh wechselt: Aleksandar Kandic kommt für Markus Esko

Julian Hesse sieht sich gezwungen zu wechseln. Esko, der beste Gütersloher auf dem Feld, muss verletzt vom Platz. Aleksandar Kandic ersetzt ihn.

Wechsel
Avatar Bild für Markus Esko
Markus Esko
22
Avatar Bild für Aleksandar Kandic
Aleksandar Kandic
27
substitution
62

Der neue Mann zeigt sich direkt mal

Remberg macht die Kugel nach einem gefühlvollen Chip im Sechzehner fest, dreht sich einmal und zieht dann ab. Sein Abschluss landet aber in den Armen von Keeper Peters.

60
Avatar Bild

Holstein Kiel wechselt: Hólmbert Fridjónsson kommt für Shūto Machino

Machino hat auch Feierabend und macht Platz für Hólmbert Fridjónsson.

Wechsel
Avatar Bild für Shuto Machino
Shuto Machino
13
Avatar Bild für Hólmbert Aron Briem Fridjónsson
Hólmbert Aron Briem Fridjónsson
19
substitution
60
Avatar Bild

Holstein Kiel wechselt: Nicolai Remberg kommt für Steven Skrzybski

Marcel Rapp bringt vier neue paar Schuhe in die Partie. Nicolai Remberg kommt für Skrzybski ins Spiel.

Wechsel
Avatar Bild für Steven Skrzybski
Steven Skrzybski
7
Avatar Bild für Nicolai Remberg
Nicolai Remberg
22
substitution
58

Starke Einzelleistung

Pichler setzt sich gut gegen zwei Gütersloher-Verteidiger durch, die sich nicht einig werden, wer den Ball zu nehmen hat. Anschließend legt er die Murmel links am Keeper vorbei, aber eben auch knapp am Tor vorbei.

56

Weiner ist wieder gefragt

Erneut laufen die Kieler in einen Gütersloher Konter. Dantas läuft im Eins-gegen-Eins auf das gegnerische Tor zu, könnte Esko noch mitnehmen, entscheidet sich aber für den Abschluss aus knapp 20 Metern. Dieser wird dann von Weiner entschärft.

53

Rothe verpasst haarscharf die Führung

Auf der anderen Seite kann es der Zweitligist mal gut zu Ende spielen. Skrzybski hat dabei das Auge für Rothe am zweiten Pfosten, der in die Hereingabe hineinrutscht, den Ball aber nur knapp neben den Pfosten setzt.

51

Guter Versuch von Freiberger

Knappe 30 Meter vor dem Tor probiert Freiberger den Chip über Weiner, doch der Keeper ist auf seinem Posten.

50

Heftige Regenfälle in Gütersloh

Der heftige Schauer sorgt kurzzeitig für technische Probleme, doch nun läuft wieder alles. Abzuwarten bleibt auch, wie sich die Wetterverhältnisse nun auf das Spiel auswirken?

46
Avatar Bild

Los gehts, die zweite Halbzeit ist angepfiffen! Pichler stößt an.

Weiter geht's. Kiel wechselt einmal zur zweiten Hälfte.

Anpfiff
2. Halbzeit
halftimeOver
46
Avatar Bild

Holstein Kiel wechselt: Ba-Muaka Simakala kommt für Colin Noah Kleine-Bekel

Marcel Rapp ist ganz und garnicht zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft und bringt mit Neuzugang Simakala neuen Wind in die Mannschaft. Kleine-Bekel weicht für ihn.

Wechsel
Avatar Bild für Colin Noah Kleine-Bekel
Colin Noah Kleine-Bekel
34
Avatar Bild für Ba-Muaka Simakala
Ba-Muaka Simakala
11
substitution

Gütersloh verpasst knapp die Führung

Der Regionalligist liefert hier eine bärenstarke Partie ab. Von Beginn an sind die Mannen von Trainer Julian Hesse hellwach und der Zweiklassenunterschied ist nicht zu sehen. Immer wieder spielen sich die Gütersloher in gute Abschlusspositionen, scheitern lediglich am gut haltenden Weiner im Kasten. Gegen Mitte der ersten Hälfte übernimmt der KSV Holstein mehr und mehr die Kontrolle, kommt seinerseits zu guten Abschlüssen und hält den FCG vom eigenen Tor fern. Kurz vor Ende der ersten Hälfte gibt es dann nochmal eine Schlussoffensive der Hausherren, welche in einem Strafstoß für die Ostwestfalen endet. Bruckmaier tritt an, haut das Leder aber über den Querbalken.

46

Ende der ersten Halbzeit

Es geht mit 0:0 in die Pause.

Abpfiff
1. Halbzeit
halftime
45

Esko kommt nochmal durch

Der Stürmer ist halbrechts vor dem Tor wieder durch und visiert aus spitzem Winkel das lange Eck an. Weiner macht sich lang und packt zu.

43

Gütersloh will es jetzt gegen Ende der ersten Halbzeit nochmal wissen

Manstein nimmt einen schweren Ball per Direktabnahme und zwingt Weiner im Kasten zur nächsten starken Rettungstat.

42

Elfmeter verschossen

Buckmaier tritt an. Der zentrale Mittelfeldspieler schickt Weiner in die falsche Ecke, haut den Ball vom Punkt aber gut einen Meter über den Querbalken. Da versagen dem Spielmacher die Nerven.

40

Elfmeter für die Gastgeber

Esko dribbelt sich in den Strafraum und legt sich den Ball an Rothe und Holtby vorbei. Letzterer stellt das Bein raus und trifft Esko, der den Kontakt natürlich dankbar annimmt und zu Boden geht.

39

Schöne Übersicht von Machino

Der Stürmer lässt sich ins Mittelfeld fallen und stellt seine Fähigkeiten als Ballverteiler unter Beweis. Mit einem tollen Pass hat er die Übersicht für gut postierten Sterner auf der rechten Seite, welcher die Kugel aber wieder verliert, weil er sich zu viel Zeit lässt. Gleichzeitig zeigt diese Situation das aktuelle Problem der Störche auf, die in ihrem Spiel bislang zu behäbig, zu langsam und zu ideenlos sind.

33

Überragender Pass

Machino hat den Blick für den startenden Skrzybski und spielt einen starken Querpass im Strafraum. Der Kieler Stürmer nimmt die Kugel an, wartet aber zu lange, sodass sein Schuss noch zur Ecke geklärt wird.

28

Starker Einsatz der Hausherren

Skrzybski bietet sich 18 Meter vor dem Tor die Chance zum Schuss, doch Twardzik wirft sich entschlossen in den Schuss hinein und klärt zur Ecke. Diese kommt gefährlich nah vors Tor. Pichler schraubt sich hoch und köpft präzise aufs rechte untere Eck. Peters fährt aber blitzschnell die Hand aus und verhindert hier so den Rückstand mit einem tollen Reflex.

24

Riesenchance für Esko

Die Restverteidigung des Zweitligisten ist überhaupt nicht auf dem Posten und lässt Buckmaier befreit durchs Mittelfeld spazieren. Dieser spielt einen feinen Pass in den Lauf von Esko, der Komenda mit einer starken Körpertäuschung aussteigen lässt. 13 Meter vor dem Tor hat er den Ball aber auf dem linken Fuß liegen und entschließt sich für noch eine Finte, die sich dann als eine zu viel herausstellt. Komenda stellt den Fuß heraus und gewinnt den Ball.

22

Zu zentral geschossen

Auf der anderen Seite kommt Gütersloh wieder in eine gute Abschlussposition. Esko hat viel Platz und visiert das untere linke Eck an. Die Kugel landet letztendlich aber in den Armen von Weiner.

20

Erster sehenswerter Abschluss der Gäste

Diesmal spielen es die Holsteiner schnell über die Außen. Von der rechten Außenbahn geht der Ball auf den Elfmeterpunkt, wo ein Gütersloher in den Rückraum klärt. Dort kommt Machino an den Ball, schließt aber zu überhastet ab und setzt das Kunstleder so gute zwei Meter über den Kasten.

19

20 Minuten rum

Der FC Gütersloh ist in der Anfangsphase als die bessere Mannschaft. Der FCG präsentiert sich hier vor allem als ballsichere Mannschaft, die das Spiel immer wieder gut verlagert und so Räume in der wackligen Holstein-Abwehr findet.

14

Buckmeier zwingt Weiner zum Eingreifen

Der zentrale Mittelfeldspieler schlägt das Leder auf den ersten Pfosten. Weiner stürmt heraus, mit den Fäusten voran und entschärft die Situation.

12

Tolle Einzelaktion von Skrzybski

Der Ex-Schalker tankt sich auf der rechten Außenbahn durch und bedient Machino im Zentrum mit einem gefühlvollen flachen Pass. Der Stürmer erwischt die Kugel aber nicht richtig und tritt am Ball vorbei. Tom Rothe kommt am zweiten Pfosten auch nicht mehr an die Murmel.

9

Der erste Torabschluss gehört den Gastgebern

Gütersloh spielt sich wieder über die Außen nach vorne. Kleine-Bekel erobert den Ball, schlägt die Kugel aber nicht wirklich gut hinten raus. Freiberger nimmt den Ball entgegen und haut aus 25 Metern volley drauf. Der Ball fliegt über Weiner hinweg und schlägt auf dem Tornetz ein.

8

Gütersloh lässt sich offensiv blicken

Tom Rothe gewinnt den Ball nach einer starken Grätsche wieder, doch dem Neuzugang verspringt der Ball und Twardzik macht sich auf die Reise. Der zentrale Mittelfeldspieler spielt das Leder flach in den Sechzehner, doch die Kieler können entschärfen.

3

Gute Flanke

Dortmund Leihgabe Tom Rothe flankt den Ball von der linken Seite in den Sechzehner. Die Murmel senkt sich auf den zweiten Pfosten, wo Beuckmann vor Pichler an den Ball kommt und klärt.

1
Avatar Bild

Anpfiff - Buckmaier stößt an

Der Ball rollt im Ohlendorf Stadion im Heidewald.

An
Pfiff
whistleForKickoff

So gehen es die Gäste aus dem Norden an

1 Weiner - 3 Komenda, 4 Erras, 34 Kleine-Bekel - 6 Ivezic, 10 Holtby, 18 Rothe, 32 Sterner - 7 Skrzybski, 9 Pichler - 13 Machino.

So spielen die Hausherren

13 Peters - 4 Beuckmann, 6 Schauerte, 23 Obst, 24 Widdecke - 8 Dantas, 16 Manstein, 17 Buckmeier, 18 Twardzik - 19 Freiberger, 22 Esko.

Ein Wechsel aufseiten der Gäste

Marcel Rapp nimmt im Vergleich zum 2:1-Erfolg über Greuther Fürth nur einen Wechsel vor. Lewis Holtby beginnt im Zentrum anstelle von Philipp Sander.

Zwei Veränderungen bei den Hausherren

Im Vergleich zum letzten Ligaspiel nimmt Trainer Julian Hesse zwei Wechsel vor. Im Sturm beginnt Esko anstelle von Ocansey. Außerdem ersetzt Beuckmann Lücke auf der zentralen Defensivposition.

Marcel Rapp - "Unser Ziel ist es ganz klar in die nächste Runde einzuziehen"

"Unser Ziel ist es ganz klar in die nächste Runde einzuziehen“, ließ der Cheftrainer der Störche auf der Pressekonferenz vor dem Pokalspiel gegen Gütersloh keine Zweifel aufkommen. Man werde den Regionalligisten nicht unterschätzen, sagte auch Timon Weiner. "Ich habe selbst genug Regionalligaspiele gemacht, um zu wissen, was die Teams dort können. Die haben schon einen Grund, warum sie dort spielen. Besonders die Regionalliga West ist sehr stark“, weiß der Keeper, der für den KSV Holstein im DFB-Pokal zwischen den Pfosten stehen wird.

Wir erleben heute eine Premiere

Beide Teams standen sich noch nie auf dem Platz gegenüber, womit wir heute eine Premiere erleben dürfen.

Traumstart für den KSV Holstein

Die Störche konnten mit zwei Siegen in die neue Zweitligasaison reinstarten und grüßen vom zweiten Tabellenplatz. Dementsprechend groß ist das Selbstvertrauen und die Vorfreude auf den heutigen Pokalstart. In den Duellen gegen Eintracht Braunschweig (1:0) und die Spielvereinigung Greuther Fürth (2:1) setzten sich die Holsteiner durch ihren Willen durch, obwohl sie teilweise die schlechtere Mannschaft waren. Was den Pokal angeht, so sind die Kieler seit Jahren ein Stammgast des Wettbewerbs, mussten sich in der vergangenen Saison aber bereits in Runde eins verabschieden, als man Waldhof Mannheim mit 3:5 im Elfmeterschießen unterlag. Das höchste der Gefühle war der Halbfinaleinzug 2020/21. Dort unterlag man Borussia Dortmund letztendlich aber deutlich mit 0:5.

Gütersloh schießt sich auf den Pokalkracher ein

Die Westfalen sind mit einer Niederlage gegen die zweite Mannschaft vom SC Paderborn (2:3) in die Saison gestartet, ehe sie sich mit einem 2:2 vom SC Wiedenbrück trennten. Vor dem Pokalkracher gegen den Zweitligisten aus Kiel, haben die Grün-Weiß-Blauen die erste Runde im Westfalenpokal gegen den Kreisligisten aus Kaan-Marienborn bestritten, welches sie mit insgesamt 32:0 gewannen und sich so auf das Duell gegen den KSV Holstein einschossen. Für den FC Gütersloh, der im Jahr 2000 neu gegründet wurde, ist es erst die achte Teilnahme am DFB-Pokal, wobei sie nie über Runde zwei hinauskamen. Zudem liegen alle vorausgegangenen Teilnahmen in der Vereinshistorie des alten FC Gütersloh, der von 1978 bis 2000 Bestand hatte.

Hallo aus Gütersloh

Wir begrüßen Sie, zur ersten Hauptrunde, der 81. Auflage des DFB-Pokals. Regionalligist Gütersloh empfängt die zwei Ligen höher spielenden Holsteiner aus Kiel vor heimischer Kulisse im Ohlendorf Stadion im Heidewald. Geleitet wird das Spielgeschehen heute von Patrick Kessel aus Norheim. Um 15.30 Uhr geht's los, dann rollt hier der Ball.