Anzeige
Schmid rettet SG Schrezheim einen Punkt
Kreisliga B3: <a href=fbde+team:011MIBTHR8000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Eigenzell-Ellenberg</a> – <a href=fbde+team:011MI96ERC000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Schrezheim</a>, 4:4 (2:1), Ellenberg
Im Spiel der SG Eigenzell-Ellenberg gegen SG Schrezheim gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 4:4. Der vermeintlich leichte Gegner war SG Schrezheim mitnichten. SG Schrezheim kam gegen die SG Eigenzell-Ellenberg zu einem achtbaren Remis. Der knappe 3:2-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit der SG Eigenzell-Ellenberg Glücksgefühle beschert.
Der Gastgeber ging durch Markus Zick in der 27. Minute in Führung. Wenige Minuten später holte Marc Elsäßer Niklas Wöhlmann vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Michael Rettenmeier (31.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Rettenmeier das 2:0 nach (41.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Daniel Schmid der Anschlusstreffer für SG Schrezheim (46.). Die SG Eigenzell-Ellenberg hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In Durchgang zwei lief Peter Eiberger anstelle von Alexander Nitsche für SG Schrezheim auf. Mit einem schnellen Doppelpack (47./51.) zum 3:2 schockte Dominik Kucher die SG Eigenzell-Ellenberg und drehte das Spiel. Die SG Eigenzell-Ellenberg zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Zick (56.) und Aron Adler (68.) mit ihren Treffern das Spiel. In der 78. Minute sicherte Schmid seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 4:4 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich die SG Eigenzell-Ellenberg und SG Schrezheim mit einem Unentschieden.
Das Konto der SG Eigenzell-Ellenberg zählt mittlerweile 50 Punkte. Damit steht die SG Eigenzell-Ellenberg kurz vor Saisonende auf einem starken dritten Platz. Mit 64 geschossenen Toren gehört die SG Eigenzell-Ellenberg offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga B3. Nur fünfmal gab sich die SG Eigenzell-Ellenberg bisher geschlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die SG Eigenzell-Ellenberg, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SG Schrezheim in der Tabelle auf Platz neun. Elf Siege, sieben Remis und neun Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Die Elf von Coach Marco Babbel; Nicolai Eckenweber kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Während die SG Eigenzell-Ellenberg am kommenden Sonntag SV Dalkingen empfängt, bekommt es SG Schrezheim am selben Tag mit der Zweitvertretung von SV Lauchheim zu tun.