Anzeige
Avatar Bild für SG Rosenthal/Roda II
Avatar Bild für SG Nordkreis II
SG Rosenthal/Roda II vs. SG Nordkreis II
KLB Frankenberg

SG Rosenthal/Roda II hat die Nase vorn

KLB Frankenberg: <a href=fbde+team:011MICFRPS000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Rosenthal/Roda II</a> – <a href=fbde+team:01L1N13MF4000000VV0AG811VV4PB99G>SG Nordkreis II</a>, 2:1 (1:0), Rosenthal

Die Reserve von SG Rosenthal/Roda errang am Sonntag einen 2:1-Sieg über die Zweitvertretung von SG Nordkreis. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. In der 25. Minute stellte SG Nordkreis II personell um: Per Doppelwechsel kamen Fabian Ochs und Michel Ludwig auf den Platz und ersetzten Sebastian Archinal und Lennart Langlie. Nikita Nikolay Tsokalo brachte sein Team in der 37. Minute nach vorn. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich SG Rosenthal/Roda II, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der Halbzeit nahm die Heimmannschaft gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Daniel Trusheim und Kevin Berghoefer für Chris Lerch und Tsokalo auf dem Platz. In der 81. Minute erhöhte Berghoefer auf 2:0 für die Mannschaft von Coach Chris Lerch. In der Nachspielzeit (91.) gelang Andreas Garthe der Anschlusstreffer für SG Nordkreis II. Zum Schluss feierte SG Rosenthal/Roda II einen dreifachen Punktgewinn gegen den Gast. SG Rosenthal/Roda II hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellt SG Rosenthal/Roda II aber den Klassenerhalt sicher. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft von SG Rosenthal/Roda II gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 36 Gegentreffer nahm SG Rosenthal/Roda II hin. SG Rosenthal/Roda II beendet die Saison mit einer Bilanz von sieben Siegen, fünf Unentschieden und zehn Niederlagen. SG Rosenthal/Roda II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte. SG Nordkreis II läuft am Ende der Saison auf Platz acht im unteren Mittelfeld ein. Zum Saisonende hat die Elf von Tobias Steller neun Siege, zehn Niederlagen und drei Unentschieden auf dem Konto stehen.