Anzeige
Avatar Bild für SGM Hohenstadt/Untergröningen
Avatar Bild für 1. FC Eschach
SGM Hohenstadt/Untergröningen vs. 1. FC Eschach
Kreisliga A1

Erfolgreiche Aufholjagd von 1. FC Eschach

Kreisliga A1: <a href=fbde+team:011MIFBROS000000VTVG0001VTR8C1K7>SGM Hohenstadt/Untergröningen</a> – <a href=fbde+team:011MIBMIJS000000VTVG0001VTR8C1K7>1. FC Eschach</a>, 3:4 (1:1), Abtsgmünd

Die SGM Hohenstadt/Untergröningen und 1. FC Eschach lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Hängende Köpfe bei den Platzherren der SGM Hohenstadt/Untergröningen, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Im Hinspiel hatte sich kein Sieger gefunden. Es war 3:3 ausgegangen. Jannik Bauer brachte die SGM Hohenstadt/Untergröningen in der 14. Minute ins Hintertreffen. Nach nur 30 Minuten verließ Karl Sigmund von 1. FC Eschach das Feld, Viktor Stechbart kam in die Partie. Jannik Bürgel nutzte die Chance für die SGM Hohenstadt/Untergröningen und beförderte in der 34. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Der Treffer zum 2:1 sicherte der SGM Hohenstadt/Untergröningen nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Bürgel in diesem Spiel (49.). Marco Klotzbücher versenkte die Kugel zum 3:1 für das Heimteam (51.). Jakob Stoll war zur Stelle und markierte das 2:3 von 1. FC Eschach (54.). Stefan Bellendorf traf zum 3:3 zugunsten des Gasts (73.). Die Mannschaft von Tobias Berreth drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Marcel Dobler und Bellendorf sorgen, die per Doppelwechsel für Niklas Schmid und Pascal Gosolitsch auf das Spielfeld kamen (54.). Ahmet Akin wollte die SGM Hohenstadt/Untergröningen zu einem Ruck bewegen und so sollten Oliver Stegmeier und Robin Grimm eingewechselt für Niklas Schulz und Nick Grimm neue Impulse setzen (180.). Die SGM Hohenstadt/Untergröningen hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein. Mit 20 Zählern aus 15 Spielen steht die SGM Hohenstadt/Untergröningen momentan im Mittelfeld der Tabelle. Die SGM Hohenstadt/Untergröningen verbuchte insgesamt fünf Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen. Die SGM Hohenstadt/Untergröningen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. 1. FC Eschach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Für 1. FC Eschach ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von 1. FC Eschach liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 56 Gegentreffer fing. 1. FC Eschach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und neun Pleiten. Die SGM Hohenstadt/Untergröningen reist schon am Sonntag zu TV Straßdorf. Für 1. FC Eschach geht es schon am Sonntag weiter, wenn man SV Hussenhofen empfängt.