Anzeige
Triumph über FC Spraitbach
Kreisliga A1: <a href=fbde+team:011MIAJC7K000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Bettringen 1885 e.V. II</a> – <a href=fbde+team:011MIBGC5G000000VTVG0001VTR8C1K7>FC Spraitbach</a>, 3:0 (0:0), Schwäbisch Gmünd
Die Reserve von SG Bettringen 1885 e.V. überraschte noch einmal zum Saisonausklang und gewann gegen FC Spraitbach mit 3:0. Mit breiter Brust war FC Spraitbach zum Duell mit SG Bettringen 1885 e.V. II angetreten – der Spielverlauf ließ bei FC Spraitbach jedoch Ernüchterung zurück. Im Hinspiel war beiden Mannschaften ein Torerfolg verwehrt geblieben.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Wechsel – Noel Krieger kam für Münir Tekbas – startete SG Bettringen 1885 e.V. II in Durchgang zwei. Patrick Schneider brachte FC Spraitbach in der 50. Minute ins Hintertreffen. In der 55. Minute erhöhte Ibrahim Yesilyurt auf 2:0 für SG Bettringen 1885 e.V. II. Mit einem Doppelwechsel holte Kristof Mattyasovszky Kevin Schuster und Tobias Tangl vom Feld und brachte Lukas Rein und Tim Weller ins Spiel (61.). Dominik Schmiedt brachte SG Bettringen 1885 e.V. II in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (87.). Am Ende stand die Mannschaft von Ugur Gül als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Die Heimmannschaft schloss das Fußballjahr mit einem anständigen fünften Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Mit einem sehr guten Torverhältnis von 77:38 geht für SG Bettringen 1885 e.V. II eine erfolgreiche Saison zu Ende. Sowohl offensiv als auch defensiv wusste man zu überzeugen. SG Bettringen 1885 e.V. II beendet die Saison mit einer Bilanz von 17 Siegen, fünf Unentschieden und acht Niederlagen. Zufrieden kann SG Bettringen 1885 e.V. II mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will SG Bettringen 1885 e.V. II in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nimmt FC Spraitbach einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Die Abwehr der Gäste glich in dieser Saison einem Bollwerk. Mit 24 Gegentoren kassierte kein Team der Kreisliga A1 weniger Treffer als FC Spraitbach. Die Saisonbilanz von FC Spraitbach ist beeindruckend. 21 Siege und sechs Remis stehen nur drei Niederlagen gegenüber. FC Spraitbach zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.