Anzeige
Avatar Bild für SGM Hohenstadt/Untergröningen
Avatar Bild für VfL Iggingen
SGM Hohenstadt/Untergröningen vs. VfL Iggingen
Kreisliga A1

Kantersieg zum Abschluss

Kreisliga A1: <a href=fbde+team:011MIFBROS000000VTVG0001VTR8C1K7>SGM Hohenstadt/Untergröningen</a> – <a href=fbde+team:011MIDGNAK000000VTVG0001VTR8C1K7>VfL Iggingen</a>, 8:0 (5:0), Abtsgmünd

Die Elf von Michael Pflieger konnte der SGM Hohenstadt/Untergröningen im letzten Saisonspiel nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:8. An der Favoritenstellung ließ die SGM Hohenstadt/Untergröningen keine Zweifel aufkommen und trug gegen den VfL Iggingen einen Sieg davon. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das letztendlich mit 3:3 geendet hatte. Jannik Bürgel sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 3:0 (11./18./42.) aus der Perspektive der SGM Hohenstadt/Untergröningen. Florian Schöning musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Christian Honold weiter. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Bürgel seinen vierten Treffer nachlegte (45.). Die SGM Hohenstadt/Untergröningen zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Jannik Bürgel (47./65.) und Ahmet Akin (55.) drei weitere Treffer. In der ersten Hälfte lieferte der VfL Iggingen eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Bei Tabellenletzten kam zu Beginn der zweiten Hälfte Patrick Maier für Christian Herr in die Partie. In der Halbzeitpause veränderte die SGM Hohenstadt/Untergröningen die Aufstellung in großem Maße, sodass Niklas Schulz, Marius Zimmerhackl und Fabian Berroth für Manuel Rupp, Lars Tielesch und Jakob Häussler weiterspielten. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Ahmet Akin, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Hubert Chmielewski und Robin Grimm kamen für Robin Horlacher und Alexander Seitz ins Spiel (66.). Nick Grimm besorgte in der Schlussphase schließlich den achten Treffer für die SGM Hohenstadt/Untergröningen (90.). Am Schluss schlug die SGM Hohenstadt/Untergröningen den VfL Iggingen vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab. Die SGM Hohenstadt/Untergröningen steht zum Abschluss der Saison auf dem achten Tabellenplatz. Während die Heimmannschaft an vorderster Front zu beeindrucken wusste und 77 Treffer markierte, klappte es in der Defensive weniger. 65 Gegentreffer musste die SGM Hohenstadt/Untergröningen hinnehmen. Zum Saisonende hat die SGM Hohenstadt/Untergröningen zehn Siege, 13 Niederlagen und sieben Unentschieden auf dem Konto stehen. Mit 123 Gegentreffern stellte der VfL Iggingen die schlechteste Defensive der Liga. Im Angriff des Gasts wehte in diesem Fußballjahr ein laues Lüftchen, was die lediglich 28 erzielten Treffer dokumentieren. Der VfL Iggingen ist in dieser Spielzeit mit einem blauem Auge davongekommen. Die magere Ausbeute von einem Sieg, einem Remis und 28 Pleiten reichte für den Klassenerhalt.