Anzeige
FC Angelburg II kassiert Pleite in Angelburg
KLB Biedenkopf: <a href=fbde+team:01689C2SHG000000VV0AG811VSO6UDV8>FC Angelburg II</a> – <a href=fbde+team:011MIAEF9C000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Hörlen/Lixfeld II</a>, 1:3 (1:2), Angelburg
Für die Reserve von FC Angelburg gab es in der Heimpartie zum Saisonabschluss gegen die Zweitvertretung von SG Hörlen/Lixfeld, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Pflichtgemäß strich SG Hörlen/Lixfeld II gegen FC Angelburg II drei Zähler ein.
SG Hörlen/Lixfeld II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Luca Maximilian Reh traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Scepan Ratknic war es, der in der zwölften Minute das Spielgerät im Gehäuse des Gasts unterbrachte. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Jannis Klingelhoefer in der 25. Minute. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von SG Hörlen/Lixfeld II bestehen. Christian Pfeiffer schickte Paul-Lukas Schneider aufs Feld. Dennis Becker blieb in der Kabine. In Durchgang zwei lief Mathis Stockfisch anstelle von Marc Debus für FC Angelburg II auf. Kurz vor Schluss traf Alexander Schmunk für SG Hörlen/Lixfeld II (93.). Letzten Endes ging SG Hörlen/Lixfeld II im Duell mit FC Angelburg II als Sieger hervor.
Mit 87 Gegentreffern stellte FC Angelburg II die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 24 Spielen findet sich der Gastgeber in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der KLB Biedenkopf vorbereiten. Die Offensive des Teams von Coach Marc Debus überzeugte in dieser Saison überhaupt nicht. Mit nur 37 Treffern ist die Angriffsleistung noch verbesserungswürdig. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird FC Angelburg II alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Nach allen 24 Spielen steht SG Hörlen/Lixfeld II auf dem fünften Tabellenplatz. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich SG Hörlen/Lixfeld II sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.