Anzeige
Avatar Bild für HT 16 1.
Avatar Bild für Bramfeld 1.
HT 16 1. vs. Bramfeld 1.
Hansa

Awuah erledigt Bramfeld 1.

Hansa: <a href=fbde+team:011MIDGT2O000000VTVG0001VTR8C1K7>HT 16 1.</a> – <a href=fbde+team:011MIADKD8000000VTVG0001VTR8C1K7>Bramfeld 1</a>, 4:2 (1:1), Hamburg

Die HT 16 1. feierten das Saisonende mit einem 4:2-Sieg vor heimischem Publikum. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur HT 16 1. heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel hatten die HT 16 1. bei Bramfeld 1. mit 4:1 für sich entschieden. Caleb Kakra Awuah brachte den Ball zum 1:0 zugunsten der HT 16 1. über die Linie (13.). Dennis Facklam war zur Stelle und markierte das 1:1 des Bramfeld 1. (33.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Hakim Adams brachte den HT 16 1. nach 52 Minuten die 2:1-Führung. Der Bramfeld 1. stellte in der 56. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Yannik Andersson, Lorenz Dario Lahmann-Lammert und Luis Simon Hoefert für Onur Altunel, Maurice Dennis Freudenthal und Miles Feleke Tafese auf den Platz. Wenig später kamen Karim Ay und Taufeeq Abdelsamed Fousseni per Doppelwechsel für Gökhan Iscan und Nico Gerber auf Seiten der HT 16 1. ins Match (56.). Der Bramfeld 1. hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Facklam den Ausgleich (58.). Awuah brachte die Gäste per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 65. und 90. Minute vollstreckte. Carsten Henning wollte den Bramfeld 1. zu einem Ruck bewegen und so sollten Max Hermann und Louis Mandel eingewechselt für Facklam und Nick Marvin Mohr neue Impulse setzen (66.). Am Ende standen die HT 16 1. als Sieger da und behielten die drei Punkte verdient zu Hause. Über weite Strecken der Saison zeigte das Heimteam große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Abwehr- und Angriffsspiel funktionierten bei der Elf von Trainer Erdinc Örün in diesem Fußballjahr gleichermaßen gut. Am Ende blicken die HT 16 1. auf ein starkes Torverhältnis von 81:48. Die HT 16 1. laufen zum Ende der Saison auf Platz drei ein – mit einer Bilanz von 19 Siegen, sechs Remis und nur fünf Niederlagen. Nachdem der Bramfeld 1. in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Auf die eigene Defensive konnte sich der Bramfeld 1. in dieser Saison verlassen, was die lediglich 52 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Zum Saisonabschluss kommt der Bramfeld 1. auf 15 Siege, vier Unentschieden und elf Niederlagen. Zufrieden kann der Bramfeld 1. mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will der Bramfeld 1. in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.